Weitere record edit-funktione, Quantize (track-edit-seite 3), X führen sie den löschvorgang aus – Yamaha CVP-700 Benutzerhandbuch
Seite 169: X geben sie das quantisierungsraster an

169
CVP-109/107/105/700
X Führen Sie den Löschvorgang aus.
..........................................
Drücken Sie die LCD-Taste
DELETE. Bei Anzeige der Meldung
„
Are You Sure?“ (Sind Sie sicher?), drücken Sie YES, um die De-
lete-Operation (Löschen) auszuführen, oder
NO, um abzubrechen.
Nach dem Löschen der Daten wird die DELETE-Funktion durch
die UNDO-Funktion ersetzt. Sollten Sie versehentlich die falsche Spur
gelöschthaben, drücken Sie diese
UNDO-LCD-Taste, um die Daten der
gelöschten Spur wiederherzustellen.
Zum Verlassen der DELETE-Funktion drücken Sie die [REC]-
Taste (die LED erlischt).
Sie können die DELETE-Funktion auch durch einen Druck auf die
[EXIT]-Taste abwählen.
HINWEIS
• Ein Balken informiert auf dem Display
über den Ablauf des Löschvorgangs.
• Sie können sich das Ergebnis durch
Starten und Stoppen der Wiedergabe
mit der [PLAY/STOP]-Taste probewei-
se anhören. (Sie sollten dies versuchen,
bevor Sie etwas tun, das es unmöglich
macht, die UNDO-Funktion
auszuwählen.)
• Die UNDO-Funktion verfällt, sobald Sie
eine andere Spur wählen oder diesen
Modus verlassen.
• Für Daten, die im internen Speicher
aufgezeichnet wurden, ist eine
Rückgängigmachung mit der UNDO-
Funktion nicht möglich (siehe Seite 174).
■ QUANTIZE (TRACK-EDIT-Seite 3)
Mit der Track-Quantize-Funktion können Sie zur Korrektur
unzureichenden Timings bei der Aufnahme alle Noten auf den jeweils
nächsten Schlag eines wählbaren Quantisierungsrasters legen. So
können Sie beispielsweise alle aufgezeichneten Noten auf Achtel- oder
Sechzehntel-Intervalle legen.
HINWEIS
Es können nur Spuren gewählt wer-
den, die Daten enthalten.
X Geben Sie das Quantisierungsraster an.
............................
Wählen Sie mit der LCD-Taste unterhalb des Notensymbols das
gewünschte Quantisierungsraster aus, d. h. die exakten Notenwerte, auf
die die Noten korrigiert werden sollen.
32tel-Noten
16tel-Triolen
16tel-Noten
Achteltriolen
Achtelnoten
Vierteltriolen
Viertelnoten
3
3
3
Z Geben Sie die Spur an, die quantisiert werden soll.
Markieren Sie die Funktion durch Drücken der
TRACK-Taste
▼
oder
▲. Wählen Sie dann mittels Datenrad oder Tasten [–] und [+] die
zu quantisierende Spur aus.
Weitere Record Edit-Funktione
167
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○