Navigieren – Vertu Ascent 2010 RM-589V Benutzerhandbuch
Seite 117

116
Navigieren
3. Wählen Sie zum Anzeigen des aktuellen Standorts Aktuell. Standort aus.
4. Warten Sie, bis das Vertu Telefon ein Satellitensignal geortet hat und Ihren
aktuellen Standort anzeigt.
Suche nach Adressen
Eine Adresse suchen:
1. Öffnen Sie die Navigationsfunktion.
2. Wählen Sie Adresse suchen aus.
3. Geben Sie die Details den gewünschten Standort ein.
4. Wählen Sie Suchen aus. Das Vertu Telefon sucht nach der Adresse und zeigt sie
an.
5. Wählen Sie Karte aus, um die Adresse auf einer Karte anzuzeigen.
TIPP: A-GPS kann auch über das Einstellungen-Menü aktiviert werden.
Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Menü
>
Einstellungen >
Verbindungen
> GPS aus.
2. Wählen Sie im Feld Internet-A-GPS je nach Bedarf Ja/Im Heimatnetz/
Nein
aus. Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
HINWEIS: Die Standortbestimmung kann mehrere Minuten in Anspruch
nehmen. Folgeverbindungen werden in der Regel schneller aufgebaut.
Allerdings kann die Standortermittlung und -anzeige erneut einige Minuten
dauern, bis Ihr Standort erkannt und angezeigt wird, wenn Sie das GPS
mehrere Tage lang nicht genutzt haben oder Sie sehr weit von Ihrem
letzten Standort entfernt sind.
HINWEIS: Sie müssen mindestens den Ländernamen und zwei
Buchstaben des Städtenamens eingeben.
TIPP: Eine Adresse aus dem Adressbuch importieren:
1. Wählen Sie Optionen > Adresse einfügen aus.
2. Wählen Sie den Kontakteintrag aus, dessen Adresse Sie suchen
möchten. Daraufhin werden die Adressdetails importiert.
TIPP: Mit der
-Taste vergrößern Sie die Kartenansicht.
TIPP: Mit der
-Taste verkleinern Sie die Kartenansicht.