E-mail-mitteilungen 63, Mitteilungen – Vertu Ascent 2010 RM-589V Benutzerhandbuch
Seite 64

63
Mitteilungen
E-Mail-Mitteilungen
Sie haben die Möglichkeit, mit dem Vertu Telefon E-Mails zu verfassen, zu senden,
zu empfangen und zu lesen.
Das Telefon unterstützt E-Mail-Konten vom Typ POP3 und IMAP4.
E-Mail-Konten automatisch einrichten
Ein E-Mail-Konto automatisch einrichten:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Menü
>
Mitteilungen
aus.
2. Wählen Sie E-Mail aus, falls Sie noch kein E-Mail-Konto auf Ihrem Vertu Telefon
eingerichtet haben,
oder
wählen Sie Optionen > Postfach hinzufügen aus, falls Sie ein weiteres E-Mail-
Konto einrichten möchten.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie dann OK aus.
4. Nach Auswahl von Ja wird eine Internetverbindung aufgebaut, um nach den
Einstellungen zu suchen.
5. Sobald die Einstellungen gefunden wurden, bestätigt eine Benachrichtigung,
dass das Postfach eingerichtet wurde. Wählen Sie OK aus.
6. Wählen Sie für die Verbindung zum Postfach Ja aus.
7. Geben Sie das Postfach für das E-Mail-Konto ein und wählen Sie OK aus.
8. Geben Sie das Passwort zur Verifizierung erneut ein und wählen Sie dann OK
aus.
9. Das Vertu Telefon stellt daraufhin eine Verbindung zum Postfach her und
synchronisiert die Daten. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ihre E-Mails
werden angezeigt.
E-Mail-Konten manuell einrichten
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Menü
>
Mitteilungen
aus.
2. Wählen Sie E-Mail aus, falls Sie noch kein E-Mail-Konto auf Ihrem Vertu Telefon
eingerichtet haben,
oder
wählen Sie Optionen > Postfach hinzufügen aus, falls Sie ein weiteres E-Mail-
Konto einrichten möchten.
3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie dann OK aus.
4. Wählen Sie Nein aus, damit das Vertu Telefon die Einstellungen nicht
automatisch abruft.
5. Bestätigen Sie mit Ja, dass Sie die E-Mail-Einstellungen manuell eingeben
werden.
6. Geben Sie in das Feld Mailbox-Name den gewünschten Namen für das
Postfach ein und wählen Sie OK aus.
7. Legen Sie den Namen fest, der beim Senden von E-Mails angezeigt werden soll,
indem Sie das Feld Mein Mail-Name auswählen, den gewünschten Namen
eingeben und dann OK auswählen.
8. Wählen Sie im Feld Posteing.server-Typ den Server für Ihr E-Mail-Postfach
aus: entweder POP3 oder IMAP4.
9. Unter Login-Informationen können Sie auf die folgenden Login-
Einstellungsoptionen zugreifen:
• POP3-Authentifizier./IMAP4-Authentifizier. – legt fest, ob für den
Posteingangsserver eine Authentifizierung erfolgen soll.
• POP3-Benutzername/IMAP4-Benutzername – verlangt die Eingabe des
Benutzernamens, den Sie von Ihrem E-Mail-Dienstanbieter erhalten haben.
• POP3-Passwort/IMAP4-Passwort – verlangt die Eingabe und Verifizierung
eines Anmeldepassworts.
Wählen Sie Zurück aus, nachdem Sie diese Einstellungen bearbeitet haben.
TIPP: Drücken Sie die
-Taste zweimal, um @ einzugeben.
HINWEIS: Können die Einstellungen nicht im Internet abgerufen werden,
müssen Sie das E-Mail-Konto manuell einrichten. Informationen zur
manuellen Einrichtung eines E-Mail-Kontos finden Sie unter E-Mail-
HINWEIS: Vor dem manuellen Einrichten eines E-Mail-Kontos müssen Sie
bei Ihrem E-Mail-Dienstanbieter die erforderlichen Einstellungen erfragen.
HINWEIS: Diese Einstellungen sind vom Posteingangsserver abhängig.