Mitteilungen – Vertu Ascent 2010 RM-589V Benutzerhandbuch
Seite 56

55
Mitteilungen
Kurzmitteilungen empfangen und lesen
Ist das Vertu Telefon eingeschaltet, werden automatisch Kurzmitteilungen
empfangen. Ist das Telefon hingegen ausgeschaltet, werden die Mitteilungen von
Ihrem Dienstanbieter aufbewahrt, bis das Telefon wieder mit dem Netzwerk
verbunden ist.
Auf dem Vertu Telefon erscheint eine Benachrichtigung zum Eingang einer neuen
Kurzmitteilung.
Wählen Sie zum Lesen der Mitteilung Zeigen aus.
Wählen Sie Ende aus, wenn Sie die Mitteilung später lesen möchten.
Empfangene Mitteilungen werden im Eingang gespeichert. Sie können von der
Startseite aus auf den Eingang zugreifen, indem Sie Menü
>
Mitteilungen
>
Eingang
auswählen. Scrollen Sie im Eingang zur Kurzmitteilung, die gelesen
werden soll, und wählen Sie Öffnen aus.
Mitteilungsdetails anzeigen
Die Details einer empfangenen Mitteilung anzeigen:
Wählen Sie in einer geöffneten Mitteilung Optionen > Mitteilungsdetails aus.
Auf Kurzmitteilungen antworten
Auf eine Kurzmitteilung antworten:
1. Wählen Sie in einer geöffneten Kurzmitteilung Antwort. aus.
2. Geben Sie Ihre Mitteilung ein.
3. Wählen Sie Senden aus.
Kurzmitteilungen weiterleiten
Eine Kurzmitteilung weiterleiten
1. Wählen Sie in einer geöffneten Kurzmitteilung Optionen > Weiterleiten aus.
2. Fügen Sie die Empfänger hinzu. Informationen zum Hinzufügen von Empfängern
finden Sie unter Kurzmitteilungen verfassen und senden.
3. Bearbeiten Sie bei Bedarf den Mitteilungstext.
4. Wählen Sie Senden aus.
Absender von Mitteilungen anrufen
Den Absender einer Mitteilung anrufen:
Wählen Sie in einer geöffneten Mitteilung Optionen > Anrufen aus.
Mitteilungsdetails verwenden
Sie haben die Möglichkeit, Informationen aus einer Mitteilung auf dem Vertu Telefon
zu extrahieren und sie für andere Aufgaben zu verwenden . Beispielsweise können
Sie in einer Mitteilung enthaltene Telefonnummern oder E-Mail-Adressen speichern.
Die Details einer Mitteilung verwenden:
1. Wählen Sie in einer geöffneten Mitteilung erst Optionen > Detail verwenden
und dann die Information aus, die Sie nutzen möchten.
2. Sie können die angezeigten Informationen dann wie gewünscht verwenden.
Mitteilungen bearbeiten
Empfangene Mitteilungen können vor dem Weiterleiten oder Speichern bearbeitet
werden.
Eine Mitteilung bearbeiten:
1. Wählen Sie in einer geöffneten Mitteilung Optionen > Bearbeiten aus. Das Feld
An:
für die empfangene Mitteilung ist leer.
2. Bearbeiten Sie die Mitteilung wie gewünscht.
Mitteilungen verschieben
Eine Mitteilung aus dem Eingang in den Ordner Gespeich. Mitteil. verschieben:
1. Wählen Sie in einer geöffneten Mitteilung Optionen > Verschieben aus.
2. Wählen Sie den Ordner Gespeich. Mitteil. aus. Es wird eine
Bestätigungsmeldung angezeigt.
TIPP: Die Antwort wird standardmäßig als Kurzmitteilung verfasst. Wenn
Sie mit einer anderen Mitteilungsart antworten möchten, müssen Sie
Optionen
> Antwort als und dann die gewünschte Mitteilungsart
auswählen.
TIPP: Verschobene Mitteilungen können standardmäßig nur im Ordner
Gespeich. Mitteil.
abgelegt werden. Sie haben allerdings die Möglichkeit,
neue Ordner hinzuzufügen, um Ihre Mitteilungen besser zu verwalten.
Einen weiteren Ordner hinzufügen:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Menü
>
Mitteilungen
>
Gespeich. Obj.
aus.
2. Wählen Sie Optionen > Neuer Ordner aus.
3. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein und wählen Sie OK aus.
Der neue Ordner erscheint dann unter dem Ordner Gespeich. Obj.