Anruffunktionen 30 anrufe tätigen 30, Abschnitt anruffunktionen, Im abschnitt anruffunktionen – Vertu Ascent 2010 RM-589V Benutzerhandbuch
Seite 31: Anruffunktionen

30
Anruffunktionen
Anruffunktionen
Anrufe tätigen
Vergewissern Sie sich vor jedem Anruf, dass Sie ein gutes Signal empfangen und der
Akku geladen ist.
Einen Anruf von der Startseite tätigen
Anrufe von der Startseite tätigen:
Einen Notruf tätigen
Einen Notruf tätigen:
1. Halten Sie die Auflegen-Taste gedrückt, um zur Startseite zurückzukehren.
2. Geben Sie eine gültige Notrufnummer ein, z. B. 000, 08, 110, 112, 118, 119, 911
oder 999.
3. Drücken Sie die Senden-Taste.
Anrufe über das Adressbuch tätigen
Einen Anruf über das Adressbuch tätigen:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Namen oder Menü > Adressbuch >
Namen
aus.
2. Scrollen Sie zum gewünschten Kontakteintrag und wählen Sie Details aus.
3. Scrollen Sie zur gewünschten Telefonnummer und wählen Sie Anrufen aus.
Anrufe über das Protokoll tätigen
Einen Anruf über das Protokoll tätigen:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie Menü > Protokoll aus.
2. Wählen Sie Alle Anrufe aus.
3. Scrollen Sie zum gewünschten Namen oder der gewünschten Telefonnummer
und wählen Sie Anrufen aus.
Die letzte gewählte Nummer anrufen
Drücken Sie die Senden-Taste zweimal, um die letzte gewählte Rufnummer anzurufen.
1. Geben Sie über die Tasten die gewünschte
Rufnummer ein.
TIPP: Drücken Sie bei der Eingabe von
Auslandsnummern zweimal die
-Taste, damit
ein Pluszeichen (+) angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Senden-Taste.
WARNUNG: Wie jedes Mobiltelefon verwendet auch dieses Vertu Telefon
Funksignale, Mobilfunk- und Festnetze sowie vom Benutzer programmierte
Funktionen. Aus diesem Grund kann nicht garantiert werden, dass unter
allen Umgebungsbedingungen eine Verbindung hergestellt werden kann.
Für unverzichtbare Gespräche, wie medizinische Notrufe, sollten Sie sich
daher nie ausschließlich auf ein Mobiltelefon verlassen.
WARNUNG: Möglicherweise müssen Sie zuerst bestimmte Funktionen
deaktivieren, bevor Sie einen Notruf tätigen können. Weitere Informationen
erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
WARNUNG: In manchen Netzwerken können Notrufe nur getätigt werden,
wenn das Telefon eine gültige SIM-Karte enthält.
WARNUNG: Die Notrufnummern sind standortabhängig und werden
eventuell werden nicht von jedem Dienstanbieter unterstützt.
HINWEIS: Geben Sie bei einem Notruf alle erforderlichen Informationen so
genau wie möglich an.
HINWEIS: Denken Sie bitte auch daran, dass Ihr Telefon am Unfallort
möglicherweise das einzige Kommunikationsmittel ist. Beenden Sie den
Anruf daher erst, wenn Sie absolut sicher sind.
TIPP: Es werden nur Anrufe in Abwesenheit, angenommene Anrufe und
gewählte Nummern angezeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
TIPP: Sollte ein Headset angeschlossen sein, kann die letzte gewählte
Nummer durch zweimaliges Drücken der Headset-Taste angerufen
werden.