Ihre sprachnachrichten verwenden, Funktionen während eines anrufs, Freisprechmodus – Vertu Signature 2005 RHV-2 Benutzerhandbuch
Seite 18

Anrufe annehmen
10
IHRE SPRACHNACHRICHTEN VERWENDEN
Bei der Sprachnachrichtenfunktion handelt es
sich um einen Netzdienst, der möglicherweise
von Ihrem Dienstanbieter angeboten wird und mit
dem Sie Sprachmitteilungen empfangen können.
Die Nummer für Sprachnachrichten muss im
Vertu-Telefon gespeichert sein, damit Sie die
S
P R A C H N A C H R I C H T E N
-Taste verwenden können.
Einzelheiten zu den Sprachnachrichten erhalten
Sie von Ihrem Dienstanbieter.
FUNKTIONEN WÄHREND EINES ANRUFS
Während eines Telefongesprächs stehen Ihnen im
Untermenü
Option.
einige Funktionen zur Verfügung:
FREISPRECHMODUS
Mit Hilfe des internen Lautsprechers des
Vertu-Telefons können Sie Telefonate im
Freisprechmodus führen und andere Personen
in Ihrer Nähe am Gespräch teilnehmen lassen.
So verwenden Sie den Freisprechmodus während
eines Anrufs:
>
Halten Sie die Taste
1
gedrückt. Dies ist die
S
P R A C H N A C H R I C H T E N
-
Taste.
>
Geben Sie die Nummer für
Sprachnachrichten ein,
und drücken Sie OK, wenn
Sie dazu aufgefordert werden.
Halten oder:
Annehmen
Mit dieser Funktion halten Sie
einen Anruf und aktivieren Sie
einen gehaltenen Anruf. Wenn
Sie einen Anruf halten, können
Sie den Anrufer nicht hören.
Der Anrufer kann Sie ebenfalls
nicht hören.
Mikrofon aus oder
Mikrofon ein
Mit dieser Funktion schalten Sie
das Mikrofon des Vertu-Telefons
ein oder aus. Wenn Sie einen
Anruf stumm schalten, können
Sie den Anrufer hören,
der Anrufer kann Sie jedoch
nicht hören.
Telefon
Mit dieser Funktion kehren Sie
zum normalen Gebrauch des
Telefons zurück.
Headset
Mit dieser Funktion leiten Sie
die Tonausgabe an ein
kompatibles, in das Telefon
eingestecktes Freisprechgerät
oder an ein Headset um.
Adressbuch
Mit dieser Funktion rufen Sie
das Adressbuch auf.
Neuer Anruf
Mit dieser Funktion können Sie
einen neuen Anruf tätigen,
während Sie telefonieren.
Menü
Mit dieser Funktion rufen Sie
die Menüs des Vertu-Telefons
auf. Weitere Informationen
finden Sie unter „Menüs
durchblättern“ auf Seite 8.
Tastatur sperren
Mit dieser Funktion sperren Sie
das Tastenfeld, um ein
unbeabsichtigtes Drücken von
Tasten zu vermeiden.
Aufnehmen
Mit dieser Funktion zeichnen
Sie ein Gespräch auf.
Makeln
Mit dieser Funktion wechseln
Sie zwischen einem aktiven und
einem gehaltenen Anruf.
Weiterleiten
Mit dieser Funktion verbinden
Sie den aktiven Anruf direkt mit
dem gehaltenen Anruf und
trennen Ihre eigene Verbindung
zu beiden Anrufen.
Konferenz
Mit dieser Funktion legen Sie
mehrere Anrufe zu einem
Konferenzgespräch zusammen.
Privatruf
Mit dieser Funktion führen Sie
ein Einzelgespräch mit
einem Teilnehmer eines
Konferenzgesprächs.
Anruf beenden
Mit dieser Funktion
beenden Sie den aktiven
Anruf und aktivieren den
gehaltenen Anruf.
Alle Anr. beenden
Mit dieser Funktion beenden
Sie alle Anrufe und kehren
in den Bereitschaftsmodus
zurück.
Lautsprecher
Mit dieser Funktion können
Sie das Telefon im
Freisprechmodus verwenden.
Halten Sie das Telefon nicht ans
Ohr, wenn der Lautsprecher
eingeschaltet ist.
>
Drücken Sie
Lautspr.
, um den
Freisprechmodus zu aktivieren.
Eine Bestätigungsmeldung
wird angezeigt.
Es ist nun nicht mehr erforderlich,
das Vertu-Telefon in der normalen
Sprechposition am Ohr zu halten.
>
Setzen Sie das Gespräch fort.
So deaktivieren Sie den
Freisprechmodus:
>
Drücken Sie Normal. Eine
Bestätigungsmeldung wird
angezeigt.
>
Halten Sie das Vertu-Telefon
wieder in der normalen
Sprechposition.
>
Setzen Sie das Gespräch fort.
Bei Verwendung des Freisprechmodus stehen
die Anrufoptionen weiterhin zur Verfügung.