Extras – Vertu Signature 2005 RHV-2 Benutzerhandbuch
Seite 56

Web
48
>
Wechseln Sie zu
P ro g r. - D o w n l d s
, drücken Sie
A u s w ä h .
, und wählen Sie eine Site aus. Wenn
Sie
M e h r Le s e z e i ch .
auswählen, wird eine
Liste der Lesezeichen im Webbrowser angezeigt.
Wenn Sie
P ro g r. - D o w n l d s
auswählen,
versucht das Telefon, mit Hilfe des Browsers und
der derzeit aktiven Einstellungen für Downloads
eine Verbindung zum mobilen Internet herzustellen.
So zeigen Sie den Speicherstatus für Programme an:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E x t r a s
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
P ro g r a m m e
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
S a m m l u n g
ist markiert. Drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
S p e i ch e r
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
EXTRAS
Ihr Vertu-Telefon ist mit drei zusätzlichen
Dienstprogrammen ausgestattet.
>
Rechner – Mit dem Taschenrechner können
Sie addieren, subtrahieren, multiplizieren,
dividieren, potenzieren, Quadratwurzeln
berechnen und Währungseinheiten
umrechnen.
>
Countdown – Der Countdown arbeitet nach
dem gleichen Prinzip wie eine Eieruhr oder
die Uhr an ihrer Mikrowelle. Sie können eine
bestimmte Zeit eingeben (bis zu 99 Stunden
und 59 Minuten). Wenn die eingegebene
Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Der Countdown funktioniert nur, wenn Sie
Ihr Telefon eingeschaltet haben. Wenn Sie
Ihr Telefon ausschalten, wird der Countdown
deaktiviert.
>
Stoppuhr – Ihr Telefon ist mit einer Stoppuhr
ausgestattet, die Sie zum Festhalten der Zeit
bei Sportveranstaltungen oder anderen
Ereignissen verwenden können. Die Stoppuhr
zeigt die Zeit in Stunden, Minuten, Sekunden
und Sekundenbruchteilen an: hh:mm:ss.ss.
Wenn die Stoppuhr läuft und Sie die
A
U F L E G E N
-Taste drücken, um zum
Bereitschaftsmodus zurückzukehren, läuft die
Stoppuhr im Hintergrund weiter. Das Symbol
für die Stoppuhr erscheint oben links in der
Anzeige. Das Verwenden der Stoppuhr
erfordert zusätzliche Akkuleistung und
reduziert die Betriebszeit des Telefons.
Achten Sie daher darauf, dass die Stoppuhr
nicht im Hintergrund läuft, wenn Sie andere
Aktionen mit Ihrem Telefon ausführen.
So greifen Sie auf die Extras zu:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E x t r a s
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
P ro g r a m m e
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
Z u b e h ö r
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zum gewünschten
Dienstprogramm, und drücken Sie
A u s w ä h .
.
W E B
Der Browser Ihres Telefons kann Inhalt anzeigen,
der auf WML (Wireless Mark-up Language) oder
XHTML (Extensible Hypertext Mark-up) basiert.
Der Browser unterstützt auch WAP 2.0-Protokolle,
die auf TCP/IP-Protokollen ausgeführt werden.
Bei dieser Funktion handelt es sich um einen
Netzdienst. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
Da Inhalte des mobilen Internets zur Anzeige in
Ihrem Telefon bestimmt sind, übernimmt Ihr
Dienstanbieter auch die Rolle des mobilen
Internetdienstanbieters.
Aller Wahrscheinlichkeit nach hat Ihr
Dienstanbieter eine Startseite erstellt und Ihren
Browser so eingerichtet, dass er zu dieser Seite
wechselt, wenn Sie sich beim mobilen Internet
anmelden. Auf der von Ihrem Dienstanbieter
erstellten Startseite finden Sie unter Umständen
auch Links zu weiteren Sites.