Anrufsperre, Rufnummernbeschränkung – Vertu Signature 2005 RHV-2 Benutzerhandbuch
Seite 25

17
Anrufsperre
A N R U F S P E R R E
Bei der Anrufsperre handelt es sich um einen
Netzdienst. Mit dieser Funktion können Sie
ankommende und abgehende Anrufe
beschränken. Weitere Informationen über die
Verwendung dieser Funktion erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
Wenn abgehende Anrufe gesperrt sind, ist es
jedoch unter Umständen trotzdem möglich,
Notrufnummern zu wählen, die Sie in Ihrem Vertu-
Telefon gespeichert haben (beispielsweise 112,
911, 999, 08 oder andere offizielle Notrufe).
So aktivieren oder deaktivieren Sie die
Anrufsperre:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E i n s t e l l u n g e n
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
S i ch e r h e i t s e i n s t .
,
und drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
A n r u f s p e r re
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu einer der folgenden sechs
Optionen, und drücken Sie
A u s w ä h .
:
A b g e h e n d e A n r u f e
, um alle abgehenden
Anrufe zu sperren.
A n r u f e i n s A u s l a n d
, um alle
Auslandsgespräche zu sperren.
I n t . A n r u f e a u ß e r i n s e i g e n e L a n d
, um alle
Auslandsgespräche, mit Ausnahme von Anrufen
in Ihr eigenes Land vom Ausland aus, zu sperren
(von Ihrem Dienstanbieter vorgegeben).
A n k o m m e n d e A n r u f e
, um alle
ankommenden Anrufe zu sperren.
A n k o m m . A n r u f e , w e n n i m A u s l a n d
,
um alle ankommenden Anrufe zu sperren,
wenn Sie sich im Ausland befinden.
A l l e S p e r re n a u f h e b e n
, um alle
Anrufsperren zu deaktivieren. Geben Sie einfach
Ihr Kennwort für die Anrufsperre ein, sobald die
Aufforderung erfolgt, und drücken Sie
O K
.
>
Wechseln Sie zu
A k t i v i e re n
, um die Sperre
zu aktivieren, zu
D e a k t i v i e re n
, um sie zu
deaktivieren, oder zu
S t a t u s p r ü f e n
, um den
Status der aktuellen Sperre anzuzeigen. Drücken
Sie anschließend
A u s w ä h .
.
>
Wenn Sie eine Sperre aktivieren oder deaktivieren,
müssen Sie Ihr Kennwort für die Sperre eingeben,
sobald Sie dazu aufgefordert werden,
und anschließend
O K
drücken. Es wird
eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Weitere Informationen dazu, wie Sie das Kennwort
für die Sperre ändern, finden Sie im Abschnitt
„Zugriffscodes“ auf Seite 19.
R U F N U M M E R N B E S C H R Ä N K U N G
Bei der Rufnummernbeschränkung handelt es sich
um einen Netzdienst. Mit dieser Funktion können
Sie die abgehenden Anrufe auf die Nummern
beschränken, die Sie in einer entsprechenden
Liste festlegen. Weitere Informationen über die
Verwendung dieser Funktion erhalten Sie von
Ihrem Dienstanbieter.
Es ist jedoch unter Umständen trotz Rufnummern-
beschränkung möglich, Notrufnummern,
wie beispielsweise 112, 911, 999 oder 08,
oder andere offizielle Notrufnummern zu wählen,
die in Ihrem Vertu-Telefon gespeichert sind.
So aktivieren oder deaktivieren Sie die
Rufnummernbeschränkung:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E i n s t e l l u n g e n
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
S i ch e r h e i t s e i n s t .
,
und drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
R u f n u m m e r n -
b e s ch r ä n k u n g
, und drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
E i n
, um Anrufe auf die in der
Liste befindlichen Nummern zu beschränken,
zu
A u s
, um die Rufnummernbeschränkung zu
deaktivieren, oder zu
N u m m e r n l i s t e
, um die
Nummern in der Liste anzuzeigen. Drücken Sie
anschließend
A u s w ä h .
.
Falls Sie die Rufnummernbeschränkung das
erste Mal verwenden, empfehlen wir Ihnen,
N u m m e r n l i s t e
auszuwählen, um Nummern
zur Liste hinzuzufügen, bevor Sie die
Rufnummernbeschränkung aktivieren.
Sie erhalten zwei Warnmeldungen.
>
Geben Sie Ihren PIN2-Code ein, wenn Sie dazu
aufgefordert werden, und drücken Sie
O K
.
>
Geben Sie die Nummer manuell ein, und drücken
Sie
O K
. Oder drücken Sie
S u ch e n
, um den
Namen aus dem Adressbuch auszuwählen,
und drücken Sie anschließend
A u s w ä h .
.
Falls Sie die Nummer manuell eingegeben
haben, geben Sie den dazugehörigen Namen
ein, und drücken Sie
O K
.
>
Auf der Anzeige erscheint eine
Bestätigungsmeldung und anschließend erneut
die Rufnummernliste. Sie können auf die gleiche
Weise weitere Nummern in die Liste eingeben.
Drücken Sie
Z u r ü ck
, wenn Sie die Liste
vervollständigt haben.
Sie müssen das Kennwort für die Sperre
eingeben, um die Anrufsperre einrichten
zu können. Wenden Sie sich an Ihren
Dienstanbieter, um das Kennwort zu erhalten.
Sie müssen den PIN2-Code eingeben, um die
Nummern in der Liste zu speichern und zu
bearbeiten oder nicht in der Liste befindliche
Nummern anzurufen. Der PIN2-Code ist bei
einigen SIM-Karten im Lieferumfang enthalten.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.