Persönliche schnellzugriffe, Das menu „schnellzugriffe, Sprachbefehle – Vertu Signature 2005 RHV-2 Benutzerhandbuch
Seite 47: Verbindungen, Gprs

39
Einstellungen
Sie das neue Datumsformat, und drücken
Sie
Auswäh.
.
Trennzeichen
, um das Trennzeichen für die
Datumsanzeige zu ändern. Markieren Sie das neue
Datumstrennzeichen, und drücken Sie
Auswäh.
.
Automatische Aktualisierung des Datums und
der Uhrzeit
Bei dieser Funktion handelt es sich um einen
Netzdienst. Sie können Ihr Vertu-Telefon so
einstellen, dass das Datum und die Uhrzeit vom
Netzwerk aktualisiert werden, wenn Sie das
Telefon einschalten. Wenn sich die Uhrzeit mehr
als 30 Sekunden von der Netzwerkzeit
unterscheidet, wird die Uhrzeit automatisch von
Ihrem Telefon an die Netzwerkzeit angepasst.
Das automatische Aktualisieren des Datums und der
Uhrzeit wirkt sich nicht auf die Zeit aus, die Sie für
den Wecker, für Kalendernotizen oder Erinnerungen
festgelegt haben. Für diese gilt die Zeit vor Ort.
Bei der Aktualisierung kann es dazu kommen, dass
von Ihnen festgelegte Weckzeiten ablaufen.
So verwenden Sie die Funktion zum automatischen
Aktualisieren des Datums und der Uhrzeit:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
Menü
.
>
Wechseln Sie zum Menü
Einstellungen
,
und drücken Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu
Uhrzeit/ Datum
, und drücken
Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu
Datum/ Uhrzeit
automatisch
. Die aktuellen Einstellungen
werden anzeigt. Drücken Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu einer der folgenden Optionen,
und drücken Sie
Auswäh.
:
Ein
, um die Uhrzeit automatisch zu aktualisieren.
Nach Best ätigung
, um die Uhrzeit erst nach
erfolgter Bestätigung zu aktualisieren. Sie können
die Aktualisierung annehmen oder ablehnen.
Aus
, um das automatische Aktualisieren des
Datums und der Uhrzeit zu deaktivieren.
PERSÖNLICHE SCHNELLZUGRIFFE
Das Menu „Schnellzugriffe“
Sie können die Schnellzugriffsliste anpassen, damit Sie
schnell auf häufig verwendete Funktionen zugreifen
können. Sie können die Objekte in der Liste und die
Reihenfolge, in der Sie darauf zugreifen, ändern.
So ändern Sie die Schnellzugriffsliste:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
Menü
.
>
Wechseln Sie zum Menü
Einstellungen
,
und drücken Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu
Pers. Schnellzugr.
,
und drücken Sie
Auswäh.
.
>
Optionen
ist markiert. Drücken Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu einer der folgenden Optionen,
und drücken Sie
Auswäh.
, um die
Schnellzugriffsliste anzupassen:
Optionen wählen
, um die in der
Schnellzugriffsliste verfügbaren Objekte zu
ändern. Markieren Sie das Kontrollkästchen
neben den Objekten, die Sie in die Liste
aufnehmen möchten, und drücken Sie
Fertig
.
Bestätigen Sie die Änderungen, wenn Sie dazu
aufgefordert werden.
Ordnen
, um die Reihenfolge der Einträge in der
Schnellzugriffsliste zu ändern. Markieren Sie das
Objekt, das Sie verschieben möchten,
und drücken Sie
Verschb.
. Wählen Sie die
Option zum Verschieben aus, und drücken Sie
Auswäh.
. Wenn Sie die Liste geändert haben,
drücken Sie
Zurück
. Bestätigen Sie die
Änderungen, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Sprachbefehle
Einige der Tastenfunktionen Ihres Vertu-Telefons
können mit Sprachbefehlen aktiviert werden. Dies ist
insbesondere von Vorteil, wenn Sie das Headset
verwenden, da Sie das Telefon nicht bedienen müssen.
So fügen Sie einen Sprachbefehl hinzu:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
Menü
.
>
Wechseln Sie zum Menü
Einstellungen
,
und drücken Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu
Pers. Schnellzugr.
,
und drücken Sie
Auswäh.
.
>
Wechseln Sie zu
Sprachbefehle
, und drücken
Sie
Auswäh.
.
>
Wählen Sie den gewünschten Ordner mit
Befehlen aus. Wechseln Sie zu dem Befehl,
zu dem Sie einen Anrufnamen hinzufügen
möchten, und drücken Sie
Option.
.
>
Neuer Befehl
ist markiert. Drücken Sie
Auswäh.
.
>
Drücken Sie
St art
, und sprechen Sie nach dem
Ton. Sie können keinen Sprachbefehl aktivieren
oder hinzufügen, wenn Sie Daten über eine
GPRS-Verbindung senden oder empfangen.
So verwenden Sie Sprachbefehle:
>
Halten Sie im Bereitschaftsmodus
Favorit.
gedrückt, bis
Jetzt sprechen
eingeblendet wird.
Wenn Sie das Headset verwenden, halten Sie die
A
N N E H M E N
/A
U F L E G E N
-Taste gedrückt.
>
Sprechen Sie den Befehl, der automatisch erkannt
und ausgeführt werden soll.
VERBINDUNGEN
Sie können auch die Einstellungen für (E)GPRS-
Datenverbindungen festlegen. Anschließend
können Sie das Telefon über das Datenkabel an
einen kompatiblen Computer anschließen und das
Telefon als Modem verwenden, um die GPRS-
Verbindungen vom Computer aus zu aktivieren.
GPRS
Ihr Vertu-Telefon ist so konzipiert, dass es ein
GPRS (General Packet Radio Service) für
Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen
verwenden kann. Mit GPRS können Sie eine
Verbindung zum mobilen Internet herstellen und
schneller Daten herunterladen, ohne eine
Einwählverbindung herstellen zu müssen. Die GPRS-
Verbindung kann für verbesserte MMS-Funktionen,
Webbrowsing, E-Mail und Einwählvorgänge am
Computer verwendet werden. GPRS gilt in der