Sprachaufzeichnung, Medienklangregler – Vertu Signature 2005 RHV-2 Benutzerhandbuch
Seite 54

MEDIENDATEIEN
46
SPRACHAUFZEICHNUNG
Sie können die Sprachaufzeichnungs-Funktion für
kurze Sprachaufnahmen (von maximal 3 Minuten)
verwenden. Standardmäßig werden die
Aufnahmen im Ordner
A u f n a h m e n
gespeichert.
Sie können auch Telefongespräche aufzeichnen.
So zeichnen Sie etwas auf:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E x t r a s
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
M e d i e n
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
S p r a ch a u f z e i ch n .
,
und drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wählen Sie
A u f n e h m e n
, um die Aufzeichnung
zu starten. Halten Sie das Telefon in der
normalen Position ans Ohr, und zeichnen Sie
Ihre Nachricht auf.
>
Drücken Sie
S t o p p
, um die Aufzeichnung zu
beenden. Die Aufnahme wird im Ordner
A u f n a h m e n
der Galerie gespeichert.
>
Drücken Sie
Le t z t e A u f n . w d h .
, um die
Aufnahme wiederzugeben.
>
Um die letzte Aufnahme als Multimedia-Mitteilung
zu senden, wählen Sie
Le t z . A u f n . s e n d .
.
So zeichnen Sie einen Anruf auf:
>
Drücken Sie während des Anrufs
O p t i o n .
,
wechseln Sie zu
A u f n e h m e n
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
Während der Aufzeichnung des Anrufs können
alle Gesprächsteilnehmer im Abstand von ca.
5 Sekunden einen schwachen, kurzen
Signalton hören.
>
Drücken Sie
S t o p p
, um die Aufzeichnung zu
beenden. Die Aufnahme wird im Ordner
A u f n a h m e n
der Galerie gespeichert.
MEDIENKLANGREGLER
Der Klangregler verbessert die Tonqualität des
Multimedia-Players durch das Verstärken oder
Abschwächen von Frequenzbereichen. Beim
Klangregler stehen Ihnen fünf Voreinstellungen zur
Verfügung. Zusätzlich können Sie zwei
Einstellungen individuell festlegen.
So aktivieren Sie eine Einstellung des
Klangreglers:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E x t r a s
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
M e d i e n
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
M e d . - K l a n g re g l e r
,
und drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zur gewünschten Einstellung des
Klangreglers, und drücken Sie
O p t i o n .
.
>
A k t i v i e re n
ist markiert. Drücken Sie
A u s w ä h .
.
So stellen Sie den Klangregler individuell ein:
>
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
M e n ü
.
>
Wechseln Sie zu
E x t r a s
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
M e d i e n
, und drücken
Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie zu
M e d . - K l a n g re g l e r
,
und drücken Sie
A u s w ä h .
.
>
Wechseln Sie entweder zu
G r u p p e 1
oder zu
G r u p p e 2
, und drücken Sie
O p t i o n .
.
Die ausgewählte Einstellung wird angezeigt.
Der Balken ganz links ist markiert.
Die Balken dienen zum Anpassen der Frequenzen
vom niedrigsten (Balken ganz links) zum höchsten
(Balken ganz rechts) Bereich. Je höher die Anzeige
auf einem bestimmten Balken steht, desto mehr
wird die entsprechende Frequenz verstärkt.
>
Drücken Sie
E i n s t e l l .
, um die niedrigste
Frequenz anzupassen.
>
Drücken Sie die obere oder untere
W
E C H S E L N
-
Taste, um die Anzeige auf den Balken nach oben
oder unten zu bewegen. Drücken Sie
anschließend
S p e i ch .
, um die geänderten
Einstellungen zu speichern.
>
Verwenden Sie die obere und untere
W
E C H S E L N
-
Taste, um den nächsten Frequenzbereich
auszuwählen. Drücken Sie
E i n s t e l l .
, um die
nächste Frequenz anzupassen.
>
Wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben,
drücken Sie
Z u r ü ck
.
>
Wechseln Sie zu
U m b e n e n n e n
, und klicken
Sie
A u s w ä h .
, um die Einstellung umzubenennen.
Geben Sie den neuen Namen ein,
und drücken Sie
O K
.
>
Wechseln Sie zu
A k t i v i e re n
, und klicken Sie
A u s w ä h .
, um die Einstellung zu aktivieren.