Erstellen des gewünschten setups im piano room – Yamaha CVP-601 Benutzerhandbuch
Seite 32

CVP-601 – Bedienungsanleitung
32
1
Sp
ie
le
n vo
n
Kla
vier
-S
on
gs
au
f dem
Cla
vi
n
ova
2
Spielen Sie auf der Tastatur.
Nur die Pedale (Seite 34) und das Metronom (Seite 35) werden aktiviert.
Alle weiteren Nicht-Klavier-Funktionen stehen nicht zur Verfügung.
3
Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um den Piano Room zu verlassen.
Das System kehrt zu den Einstellungen zurück, die vorgenommen wurden,
bevor Sie das Piano-Room-Display aufgerufen haben.
Im Piano-Room-Display können Sie verschiedene Parameter einstellen, wie etwa die
Art des Klaviers oder die akustische Umgebung (Halltyp). Die Einstellungen hier
werden nur dann angewendet, wenn das Piano-Room-Display angezeigt wird.
1
Drücken Sie die [PIANO ROOM]-Taste, um das Piano-Room-Display
aufzurufen.
2
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
Erstellen des gewünschten Setups im Piano Room
[A]
PIANO
Hiermit wird das Einblendfenster aufgerufen,
aus dem Sie die gewünschte Piano Voice auswählen
können, indem Sie die Tasten [A]/[B] verwenden.
[F]
ENVIRONMENT
Hiermit wird das Einblendfenster aufgerufen,
aus dem Sie die gewünschte Umgebung auswählen
können, indem Sie die Tasten [F]/[G] verwenden.
[H]
LID POSITION
Hiermit wird das Einblendfenster aufgerufen,
welches festlegt, wie weit der virtuelle Klavierdeckel
geöffnet wird, indem Sie die Tasten [H]/[I] verwenden.
[8] DETAIL
Hiermit wird das Einblendfenster aufgerufen,
mit dem Sie die verschiedenen Parameter einstellen
können. Wenn alles wunschgemäß eingestellt ist,
drücken Sie die Taste [8] (OK).
• TOUCH [1–2]
Bestimmt, wie der Klang auf die Stärke reagiert,
mit der Sie die Tasten anschlagen. „Soft“ erzeugt
schon bei mittlerem Anschlag eine hohe Lautstärke.
„Medium“ ist die „normale“ Anschlagsdynamik
(wie bei einem Flügel). „Hard“ erfordert einen
mittelkräftigen Anschlag, um höhere Lautstärken
zu erzeugen.
• TUNE [3–4]
Legt die Tonhöhe des Instruments in Schritten
von 1 Hz fest.