Anschließen eines fußschalters oder fußreglers, F seite 90.) – Yamaha CVP-601 Benutzerhandbuch
Seite 90

CVP-601 – Bedienungsanleitung
90
10
A
ns
ch
lü
ss
e –
E
insa
tz d
es I
ns
tr
u
m
en
ts
zu
sa
m
m
en
m
it a
n
der
en
Ger
ät
en –
Externe Audiogeräte über die integrierten Lautsprecher
betreiben
Sie können die Ausgangsbuchsen eines externen Geräts, z. B. eines tragbaren Audio-Players,
an der Buchse AUX IN des Instruments anschließen, so dass Sie den Klang dieses Geräts
über die eingebauten Lautsprecher des Instruments abhören können.
Es können optionale Fußschalter (Yamaha FC4 oder FC5) und ein optionaler Fußregler
(Yamaha FC7) an einer der beiden Buchsen [AUX PEDAL] angeschlossen werden.
Ein Fußschalter kann zum Ein- und Ausschalten von Funktionen verwendet werden,
ein Fußregler steuert kontinuierlich veränderliche Parameter wie z. B. Lautstärke.
Beispiel 1: Regelung der Spiellautstärke auf der Tastatur mit Hilfe
des Fußreglers
Schließen Sie den Fußregler FC7 an der Buchse [AUX PEDAL] an. Bei den
ursprünglichen Werkseinstellungen sind keine besonderen Einstellungen notwendig.
Beispiel 2: Steuern von Start/Stopp des Songs mit dem Fußschalter
Schließen Sie einen Fußschalter (FC4 oder FC5) an der Buchse [AUX PEDAL] an.
Um die Funktion dem angeschlossenen Pedal zuzuweisen, wählen Sie „SONG PLAY/
PAUSE“ im Bedienungs-Display: [FUNCTION] → [D] CONTROLLER →
TAB [
][
] PEDAL.
ACHTUNG
Um mögliche Schäden an dem
Gerät zu vermeiden, schalten
Sie bitte zuerst das externe
Gerät und dann das Instrument
ein. Wenn Sie das System
ausschalten, schalten Sie
zuerst das Instrument und
dann das externe Gerät aus.
HINWEIS
Die Einstellung des Reglers
[MASTER VOLUME] beeinflusst
das Eingangssignal der
[AUX IN]-Buchse.
Anschließen eines Fußschalters oder Fußreglers
Stereo-Ministecker
Audiokabel
Audio-Player
Stereo-Ministecker
CVP-601
Kopfhöreranschluss
Fußschalter FC4
(optional)
Fußschalter FC5
(optional)
Fußregler FC7
(optional)
Fußpedale
HINWEIS
Achten Sie darauf, das Pedal
nur dann anzuschließen oder
abzuziehen, wenn das Instrument
ausgeschaltet ist.
Anspruchsvolle Funktionen
Einzelheiten hierzu finden Sie in
Kapitel 10
des Referenzhandbuchs auf der Website.
Jedem Fußpedal bestimmte
Funktionen zuweisen:
[FUNCTION] → [D] CONTROLLER →
TAB [
][
] PEDAL