Piano-lock-funktion – Yamaha CVP-601 Benutzerhandbuch
Seite 33

CVP-601 – Bedienungsanleitung
33
1
Sp
ie
len
von Kla
vi
er
-S
on
gs a
u
f dem
Cla
vi
n
ov
a
Die Einstellungen im Piano Room-Display werden selbst dann beibehalten, wenn
Sie das Display verlassen oder das Gerät ausschalten. Beim nächsten Drücken der
[PIANO ROOM]-Taste werden die Piano-Einstellungen aufgerufen, die beim
letzten Mal vorgenommen wurden.
Sie können die Bedienfeldeinstellungen der zuletzt vorgenommenen Piano-Room-
Einstellungen sperren. Wenn die Sperre einmal aktiviert ist, bleibt das Instrument im
Piano-Room-Modus, selbst wenn andere Tasten gedrückt werden – so dass Sie nur auf
der Tastatur spielen, die Pedale betätigen und die Gesamtlautstärke einstellen können.
1
Drücken und halten Sie die [PIANO ROOM]-Taste für mindestens
zwei Sekunden.
Im Display erscheint eine Meldung.
2
Drücken Sie die Taste [G] (LOCK), um das Piano-Lock-Display
aufzurufen.
Die Bedienfeldeinstellungen der vorgenommenen Piano-Room-Einstellungen
sind nun gesperrt.
Um Piano Lock zu deaktivieren, halten Sie die [PIANO ROOM]-Taste erneut mindestens
zwei Sekunden lang gedrückt.
• STRING RESO. [5]
Schaltet die Saitenresonanz ein oder aus.
• DAMPER RESO. [6]
Legt fest, ob der Dämpferresonanz-Effekt aktiviert
oder deaktiviert wird, wenn Sie das Dämpferpedal
drücken.
• KEYOFF SAMPLE [7]
Legt fest, ob die sehr feinen Tastenausklinggeräusche
erzeugt werden oder nicht, wenn Tasten losgelassen
werden.
Piano-Lock-Funktion
HINWEIS
Wenn Sie das Gerät bei
eingeschaltetem Piano Lock
ausschalten, werden beim
nächsten Einschalten des Geräts
dieselben Piano-Einstellungen
aufgerufen.