Asus P4B266 Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

ASUS P4B266-Motherboard-Handbuch

5-15

Sie können einen separaten Ordner für Ihre Wave-Dateien erstellen,
so dass Sie sie alle am gleichen Ort zur Hand haben.

POST-Meldungen bearbeiten

Wenn Ihre Sprache nicht auf der Liste erscheint oder wenn Sie Ihre
eigenen POST-Meldungen aufnehmen möchten, um damit die
vorinstallierten Wave-Dateien zu ersetzen, so können Sie dies ganz
einfach tun.

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre POST-Meldungen zu bearbeiten.

1. Rufen Sie Voice Editor auf und schauen sich die Liste der POST-

Ereignisse in der Spalte ganz links im Bildschirm an.

2. Bereiten Sie eine Meldung für jedes Ereignis vor.

Die gesamte komprimierte Größe aller Wave-Dateien darf 1Mbit nicht
überschreiten, halten Sie Ihre Meldungen also so knapp wie möglich.

3. Nehmen Sie Ihre Meldungen mit einer Aufnahmesoftware wie z. B.

Windows Recorder auf.

4. Speichern Sie die Meldungen als Wave-Dateien (.WAV). Wir

empfehlen Ihnen, Ihre Dateien in niedriger Qualität zu speichern, um
sie klein zu halten. Verwenden Sie z. B. 8 Bit Mono-Qualität bei 22Khz
Samplingrate.

5. Klicken Sie im Voice Editor die

Schaltfläche “Add”, um das
Fenster “Add Wave File”
aufzurufen

6. Kopieren Sie Ihre

aufgenommenen Wave-Dateien in
die Datenbank. Schließen Sie das
Fenster, wenn Sie fertig sind.

Advertising