Asus P4B266 Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

ASUS P4B266-Motherboard-Handbuch

4-17

BIOS Update [Enabled]

Dieses Feld dient zum Aktualisieren des BIOS, um den Prozessor mit den
erforderlichen Daten zu versorgen. Wenn auf [Enabled] gestellt, lädt das
BIOS das Update auf alle Prozessoren während des Systemstarts.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

PS/2 Mouse Function Control [Auto]

Die Voreinstellung [Auto] ermöglicht dem System, beim Laden eine
PS/2-Maus zu erkennen. Wenn eine Maus erkannt wird, weist das BIOS
der PS/2-Maus IRQ12 zu. Ansonsten kann IRQ12 für Erweiterungskarten
verwendet werden. Wenn Sie dieses Feld auf [Enabled] stellen, reserviert
das BIOS IRQ12, egal, ob eine PS/2-Maus beim Systemstart erkannt wird
. Konfigurationsoptionen: [Enabled] [Auto]

USB Legacy Support [Auto]

Dieses Motherboard unterstützt Universal Serial Bus (USB)-Geräte.
Die Voreinstellung [Auto] ermöglicht dem System, beim Systemstart
USB-Geräte zu erkennen. Wenn diese erkannt werden, ist der
USB-Controller-Legacymodus aktiviert. Wenn sie nicht erkannt werden,
ist der USB-Controller-Legacymodus deaktiviert.

Wenn Sie dieses Feld auf [Disabled] stellen, ist der USB-Controller-
Legacymodus deaktiviert, selbst wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist.
Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled] [Auto]

OS/2 Onboard Memory > 64M [Disabled]

Unter OS/2-Betriebsystemen mit mehr als 64 MB DRAM müssen Sie diese
Option auf [Enabled] stellen. Ansonsten lassen Sie die Voreinstellung
[Disabled] stehen. Konfigurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]

ASIC SMBus Mode [Mux]

In diesem Feld können Sie den Modus auswählen, in dem der SMBus
Signale vom South Bridge Controller zum Systemspeicher, zum CNR-
Steckplatz und anderen Systemgeräten überträgt. Konfigurationsoptionen:
[Mux] [Hub]

Behalten Sie für bessere Systemstabilität die Voreinstellung [Mux] bei!
Die Einstellung auf [Hub] gewährleistet keine bessere Systemleistung.

Advertising