Asus P4B266 Benutzerhandbuch

Seite 128

Advertising
background image

G-4

Glossar

Internet. Aus WAN und LAN zusammengesetztes, globales
Computernetzwerk, das Heimanwender, Schulen, Unternehmen und
Regierungen über das TCP/IP-Protokoll miteinander verbindet.

I/O (Input/Output). Datentransfer von Eingabegeräten wie Tastaturen,
Mäusen oder Scannern zu Ausgabegeräten wie Druckern oder Bildschirmen.

I/O Address. Die spezifische Speicheradresse für ein bestimmtes Gerät.
Zwei Geräte können nicht den gleichen I/O-Adressbereich belegen.

IrDA (Infrared Data Association). Eine internationale Organisation, die
weltweit anwendbare, kostengünstige Infrarot-Datenverbindungs-Standards
zur Unterstützung von Walk-up und Point-to-Point-Modellen entwickelt und
fördert .Das IrDA-Protokoll wurde zur Übertragungsunterstützung auf kurze
Distanz mit einem Point-to-Point-Infrarotprotokoll zwischen zwei Geräten bei
einer Geschwindigkeit zwischen 9.6KB/Sek. und 4MB/Sek entwickelt.

ISP (Internet Service Provider). Eine Firma, die ihren Kunden gegen eine
Gebühr Zugang zum Internet ermöglicht. Ein ISP bietet ebenso Internet-
Hilfsprogramme und Dienstleistungen wie Email, Newsgroups, Wetterberichte
und eine Vielzahl anderer an. Der Anwender kann über ein im Computer
installiertes Modem und eine Telefonleitung eine Verbindung mit dem ISP
herstellen.

LAN (Local Area Network). Eine Netzwerktechnologie, die zur
Kurzstreckenverbindung von Computern entworfen wurde. Die lokale Gruppe
von verbundenen Computern werden normalerweise von einem einzelnen
Server verwaltet. Siehe auch WAN (Wide Area Network)

Modem. Ein Gerät, dass einem Computer über ein Telefonsystem die
Kommunikation mit einem anderen Computer ermöglicht.

Netzwerk. Ein durch Telefonkabel oder auf andere Art untereinander
verbundene Computersysteme.

Betriebssystem. Software, die die gesamten Arbeitsvorgänge eines
Computersystems kontrolliert. Die Aufgaben des Betriebssystems beinhalten
unter anderem Speicherzuteilung, Eingabe- und Ausgabeverteilung, Interrupt-
Verarbeitung und Verteilung von Arbeitsvorgängen.

PC100/PC133. Ein Industriestandard, der Speicherkapazitäten zur
Geschwindigkeitsmessung von Speicherbussen festlegt. Neue
Plattformanforderungen garantieren, dass der Speicher nicht zu einem
Flaschenhals der Systemleistung werden kann.

Advertising