1 bios verwalten und aktualisieren, 1 erste benutzung des computersystems – Asus P4B266 Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

ASUS P4B266-Motherboard-Handbuch

4-1

4.1

BIOS verwalten und aktualisieren

4.1.1 Erste Benutzung des Computersystems

Es wird empfohlen, eine Kopie des Original-Motherboard-BIOS zusammen mit
einem Flash Memory Writer (AFLASH.EXE) auf einer bootbaren Floppydiskette
zu speichern, falls Sie das BIOS später neu installieren müssen. AFLASH.EXE
ist ein Flash Memory Writer-Programm, welches das BIOS durch Laden einer
neuen BIOS-Datei ins programmierbare Flash-ROM auf dem Motherboard
aktualisiert. Diese Datei funktioniert nur im DOS-Modus. Zur Bestimmung der
BIOS-Version Ihres Motherboards schauen Sie sich die letzten vier Zahlen des
Codes in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms während des Bootens an. Je
höher die Zahl, desto neuer die BIOS-Datei.

1. Geben Sie FORMAT A:/S am DOS-Prompt ein, um eine bootbare

Systemfloppydiskette zu erstellen. KOPIEREN SIE NICHT
AUTOEXEC.BAT & CONFIG.SYS auf diese Diskette.

2. Geben Sie COPY D:\AFLASH\AFLASH.EXE A:\ ein (wobei D Ihr CD-

ROM -Laufwerk ist), um AFLASH.EXE auf die gerade erstellte
Bootdiskette zu kopieren.

Das BIOS-Setup muss “Floppy” als erstes Element in der Bootsequenz
anführen.

4. Geben Sie im DOS-Modus A:\AFLASH ein und drücken die

<Eingabe>-Taste, um AFLASH auszuführen.

Wenn die Meldung “unknown” nach dem Flash Memory erscheint, ist
entweder der Speicherchip nicht programmierbar, oder er wird nicht
vom ACPI-BIOS unterstützt und kann daher nicht vom Flash Memory
Writer programmiert werden.

AFLASH funktioniert nur im DOS-Modus, nicht am DOS-Prompt unter
Windows und auch nicht mit bestimmten Speichertreibern, die beim
Booten von der Festplatte geladen werden. Wir empfehlen Ihnen, das
System mit einer Floppydiskette neu zu starten.

3. Starten Sie den Computer von der Floppydiskette neu.

Advertising