9 behandlung von fehlern im multicluster-system, 10 netzbetrieb, 11 generator-notbetrieb – SMA Solar Technology AG SUNNY ISLAND 5048 Benutzerhandbuch
Seite 140: Behandlung von fehlern im multicluster-system, 10 netzbetrieb 16.11 generator-notbetrieb

Multicluster-Betrieb
SMA Solar Technology AG
140
SI5048-TB-TDE110340
Technische Beschreibung
16.9 Behandlung von Fehlern im Multicluster-System
Für einen Betrieb des Multiclustersystems ist immer der gesamte Main-Cluster erforderlich. Ein Ausfall
eines Gerätes (Master und/oder Slave) des Main-Clusters stoppt das Main-Cluster.
Ein — auch durch Fehler — gestopptes Main-Cluster stoppt die Extension-Cluster, und damit das
gesamte Multicluster-System.
Für den Betrieb eines Extension-Clusters ist mindestens der Betrieb des Mastergeräts (des Extension-
Clusters) erforderlich. Ein Ausfall eines Slave-Gerätes des Extension-Clusters stoppt das Mastergerät
nicht.
Der Anlauf der Geräte eines Extension Clusters erfolgt nur, wenn das jeweilige Gerät beim Start eine
Spannung detektiert.
16.10 Netzbetrieb
In Multicluster-Systemen ist kein Betrieb mit den speziellen Netzparametern des Sunny Island möglich.
Das Netz lässt sich mit den Generatoreinstellungen einbinden.
16.11 Generator-Notbetrieb
Beim Ausfall des Multicluster-Systems ist ein manueller Betrieb über den Generator möglich. Hierfür
muss der Generator manuell, direkt am Generator gestartet werden. Die Multicluster Box schaltet den
Generator, sobald eine Spannung vorhanden ist, auf die Verbraucher durch, ohne dass ein Sunny
Island in Betrieb ist.