SMA Solar Technology AG SUNNY ISLAND 5048 Benutzerhandbuch
Seite 80

Bedienung
SMA Solar Technology AG
80
SI5048-TB-TDE110340
Technische Beschreibung
Anforderungsgrund „Battery“:
Der Generator wurde über Batterieladezustand angefordert.
Anforderungsgrund „Cycle“:
Der Generator wurde über den zeitgesteuerten Wiederholungszyklus des
Generatorbetriebs angefordert (Parameter: 235.17 GnTmOpCyc).
Dieses Symbol kann nur im Multicluster-Betrieb angezeigt werden.
Anforderungsgrund „Extern“:
Der Generator wurde über Extension Cluster angefordert. Dies gilt nur für
Multicluster-Betrieb.
Anforderungsgrund „Load“:
Der Generator wurde über lastabhängige Generatoranforderung angefordert.
Anforderungsgrund „Start“:
Der Generator wurde angefordert, indem der Betreiber die Generatoranforderung
am Sunny Island manuell von „Auto“ auf „Start“ gestellt hat. Damit wird der
Generator nicht mehr durch den Sunny Island automatisch gesteuert und auch nicht
ausgeschaltet.
Anforderungsgrund „Time“:
Der Generator wurde über die Einstellung „Run1h“ am Sunny Island für 1 Stunde
gestartet. Nach Ablauf dieser Zeit wird der Generator automatisch vom Sunny
Island abgeschaltet.
Anzeige für Relais (ausgefüllter Kreis = Relais angezogen; leerer Kreis = Relais
abgefallen)
Warnanzeige:
Dieses Symbol blinkt, bis Sie die Warnung bzw. den Fehler im Menü
„410# Failures Current“ oder „420# Failure History“ quittiert haben.
Anzeige „Generatorstatus“ und „Anforderungsgrund“
Die beiden oben genannten Anzeigen werden abwechselnd im Display als Status der
externen Quelle angezeigt.
Beispiel:
Wechselt die Anzeige alle 3 Sekunden von „*“ zu „B“, bedeutet dies, dass sich die
Spannung und die Frequenz des Generators in den eingestellten Grenzen bewegen und
der Generator über den Batterieladezustand angefordert wurde.
Manuelles Stoppen des Generators
Wird der Generator manuell auf „Stopp“ gesetzt, erscheint keine Statusanzeige des
Generators im Display. Das Feld bleibt in diesem Fall leer.
Symbol
Bedeutung