Inbetriebnahme, Commissioning – Xylem R 503/D Benutzerhandbuch
Seite 4

R 503/P / R 503/D
4
ba15345d02
08/2007
Inbetriebnahme
Einsatzbereich
Die Referenzelektrode R 503/P oder R 503/D dient zur
Herstellung eines Bezugspotentials bei der Messung von
Ionenkonzentrationen. Sie bildet zusammen mit einer
WTW-Ionenselektiven Elektrode des Typs 500 eine
Zweistab-Messkette.
Brückenelektrolyt
einfüllen
1 Die weiße Schraubkappe von der Flasche mit
Brückenelektroyt abschrauben.
2 Die Versiegelung abziehen.
3 Die weiße Schraubkappe wieder auf die Flasche
aufschrauben.
4 Die Ausgussspitze der weißen Schraubkappe nach
oben aufstellen.
5 Die Elektrode aufrecht halten, dabei den
Verschlussring (4) mit den Fingern nach unten
schieben, bis die Einfüllöffnung (5) freiliegt.
6 Brückenelektrolyt mit der Ausgussspitze durch die
Einfüllöffnung (5) auffüllen.
7 Schaft der Elektrode (7) kurz nach oben gegen den
Anschlusskopf drücken, um das Schliffdiaphragma
(8) mit Brückenelektrolyt zu benetzen.
8 Dabei ausgelaufenen Brückenelektrolyt nachfüllen.
9 Die Flasche mit der Brückenelektroytlösung
verschließen: Die Ausgussspitze der weißen
Schraubkappe nach unten klappen.