Maschinenbeschreibung – Miele PW 6137 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Funktionstasten

Bei Betätigung wird die Funktion aktiviert und bei
nochmaliger Betätigung abgewählt.

f

Stop/Ende

Die rechte Funktionstaste wird nach Programmstart
als Endetaste benutzt.
Nach Betätigung wird das angewählte Programm ge-
stoppt oder ein gestopptes Programm beendet.

+

i Block plus

Der entsprechende Programmblock (z. B. Vorwä-
sche) wird dem Programm hinzugefügt.

m Stärkestop
Soll die Wäsche gestärkt werden, so ist die Taste zu
betätigen.

k

Schleuderstop

Soll im Anschluss an das Spülen nicht geschleudert
werden, so ist die Taste zu betätigen.

FC Einstellungen
Mit Betätigung der Taste kann vorübergehend auf
eine andere Sprache umgeschaltet werden.

m

Starttermin

Mit Betätigung der Taste vor Programmstart erscheint
im Display der Hinweis, dass eine Startzeit gewählt
werden kann.

K

Information

Mit Betätigung der Taste erscheinen im Display Pro-
gramminformationen.

q

Wasserablauf

i Handsteuerung
Siehe Programmieranweisung

ü Raffen
Das laufende Programm kann gerafft oder Pro-
grammblöcke wiederholt werden.

A Zurück
Zurück zur vorherigen Displayseite.

e/- Hinweis auf folgende / vorherige Zeile

S

Speichern

Siehe Programmieranweisung

$

Programm verriegelt

Ist ein verriegeltes Programm gestartet worden, so
kann dieses nach Ablauf von 1 Minute mit der Ende-
taste nicht mehr gestoppt und abgebrochen werden.

)

Programm entriegelt

ß Dosierung
ä Dosierung ausgeschaltet
\ Betriebsdaten

-> I <- 0-Setzung (tarieren)
Steht die Beladeanzeige bei leerer Trommel nicht auf
"00,0", erfolgt das Tarieren mit dieser Taste.

Datenübertragung

Karte Betreiber

Auf dieser Karte befinden sich noch keine Pro-
gramme.
Datenübertragung von der Steuerung auf die Karte
und umgekehrt siehe Programmieranweisung.

Die Karte kann max. 30 Programme zu je 6 Blöcken
aufnehmen.

Die Rückseite der Karte kann beschriftet werden.

Maschinenbeschreibung

10

Advertising