Waschmitteldosierung 13, Programm wählen 13, Waschen – Miele PW 6137 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 Benutzerhandbuch
Seite 13: Waschmitteldosierung, Programm wählen

Waschmitteldosierung
Eine Überdosierung ist grundsätzlich zu vermeiden,
da sie zur erhöhten Schaumbildung führt.
– Keine stark schäumenden Waschmittel verwenden.
– Angaben des Waschmittelherstellers berücksichti-
gen.
Die Dosierung ist abhängig von:
– der Wäschemenge
– der Wasserhärte
– dem Verschmutzungsgrad der Wäsche
Dosiermenge
Wasserhärte und die Angaben des Waschmittelher-
stellers berücksichtigen.
Wasserhärten
Härte-
bereich
Wasserei-
genschaften
Gesamthärte
mmol/l
deutsche
Härte °d
I
weich
0 - 1,3
0 - 7
II
mittel
1,3 - 2,5
7 - 14
III
hart
2,5 - 3,8
14 - 21
IV
sehr hart
über 3,8
über 21
Wenn Sie den Härtebereich nicht kennen, informieren
Sie sich bei Ihrem Wasserversorgungsunternehmen.
Gasbeheizte Maschinen
Bei gasbeheizten Maschinen wird die Waschlauge
über das Heizregister umgepumpt. Diese zusätzliche
Bewegung der Lauge fördert die Schaumbildung. Es
darf deshalb nicht überdosiert werden oder stark
schäumende Waschmittel verwendet werden.
Kommt es zur erhöhten Schaumbildung, setzen Sie
schaumreduzierte Waschmittel ein oder ziehen Sie ei-
nen Waschmittelanwendungstechniker hinzu.
Programm wählen
^ Durch Drehen des Drehwahlschalters ein Pro-
gramm (z.B. Programm 1 Kochwäsche) anwählen.
Im Display wird (z.B.) Folgendes angezeigt:
16
Extra Ablauf
1
Kochwäsche
90 °C
2
Buntwäsche
60 °C
i
ä
FC
A
Zusatzfunktionen
Vorwäsche, Stärkestopp oder Schleuderstopp
wählen
^ Das angewählte Programm durch Drücken des in-
neren Knopfes am Drehwahlschalter bestätigen.
Im Display wird (z.B.) Folgendes angezeigt:
1
Kochwäsche
10,0 / 10,0 kg
90 °C Hauptwäsche
Spülen
1100 U/min
+
i
m
k
m
A
^ Programmblock Vorwäsche, wenn gewünscht,
durch Betätigen der Funktionstaste +
i "Block-
plus" hinzuwählen.
Bei betätigter Funktionstaste +
i "Blockplus" wird im
Display Folgendes angezeigt:
1
Kochwäsche
10,0 / 10,0 kg
40 °C Vorwäsche
90 °C Hauptwäsche
1100 U/min
+
i
m
k
m
A
Das Feld "+
i" ist markiert.
Durch nochmalige Betätigung kann die Funktion wie-
der abgewählt werden.
Soll die Wäsche gestärkt werden, so ist die Taste
m
"Stärkestopp" zu betätigen.
Soll im Anschluss an das Spülen nicht geschleudert
werden, so ist die Taste
k "Schleuderstopp" zu betä-
tigen.
Sollen keine weiteren Veränderungen am Programm
vorgenommen werden:
^ Taste "START" eindrücken, das Waschprogramm
läuft ab.
Waschen
13
- PW 6167 Gas PW 6207 Dampf direkt PW 6167 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6207 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6207 Elektro PW 6137 Dampf direkt PW 6167 Dampf indirekt PW 6207 Dampf indirekt PW 6167 Dampf direkt PW 6207 Gas PW 6207 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6107 Elektro PW 6137 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6167 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6137 Elektro PW 6107 Dampf indirekt PW 6137 Elektro mit 16A Absicherung PW 6137 Gas PW 6107 Gas PW 6107 Dampf direkt PW 6137 Dampf indirekt PW 6107 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6107 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6167 Elektro