Sicherheitshinweise und warnungen 4, Sicherheitshinweise und warnungen – Miele PW 6137 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 Benutzerhandbuch
Seite 4

Erläuterung der Sicherheits- und Warn-
hinweise an der Maschine
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung.
Lesen Sie die Anweisungen z.B. Installa-
tionsanweisung.
Vorsicht, heiße Oberflächen.
Vorsicht, Spannung bis 1000 Volt.
Erdung
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, bevor Sie
Ihre Waschmaschine in Betrieb nehmen. Dadurch
schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ih-
rer Waschmaschine.
Bestimmungsgemäße Verwendung der
Waschmaschine
~
Diese Waschmaschine ist nur zur Anwendung für
Wäsche, die nicht mit gefährlichen oder entzündli-
chen Arbeitsstoffen durchsetzt ist, bestimmt.
~
Waschen Sie in dieser Waschmaschine aus-
schließlich Textilien, die vom Hersteller im Pflegeeti-
kett als maschinenwaschbar deklariert sind oder für
die Nassreinigung geeignet sind.
~
Auf keinen Fall in dieser Waschmaschine che-
misch reinigen! Bei den meisten Reinigungsmitteln -
z.B. Benzin - besteht Brand-/ Explosionsgefahr!
~
Lagern oder verwenden Sie in der Nähe der
Waschmaschine kein Benzin, Petroleum oder sonsti-
ge leicht entzündliche Stoffe. Benutzen Sie den Ma-
schinendeckel nicht als Ablagefläche.
Brand- und Explosionsgefahr!
~
Lagern Sie auf dem Maschinendeckel keine Che-
mikalien (flüssige Waschmittel, Waschhilfsmittel). Sie
können Farbveränderungen oder auch Lackschäden
hervorrufen. Versehentlich auf die Oberfläche gerate-
ne Chemikalien mit einem wassergetränkten Tuch un-
verzüglich abwaschen.
~
Wird die Maschine im gewerblichen Bereich be-
trieben, darf nur eingewiesenes/geschultes Personal
oder Fachpersonal die Maschine bedienen.
Wird die Maschine in einem öffentlich zugänglichen
Bereich betrieben, muss der Betreiber die gefahrlose
Benutzung der Maschine sicherstellen.
~
Diese Waschmaschine ist nicht für den Gebrauch
im Außenbereich bestimmt.
Technisch elektrische Sicherheit
~
Die elektrische Sicherheit dieser Maschine ist nur
dann gewährleistet, wenn sie an ein Schutzleitersys-
tem angeschlossen wird. Es ist sehr wichtig, dass die-
se grundlegende Sicherheitsvorkehrung vorhanden ist.
Im Zweifelsfall die Hausinstallation durch einen Fach-
mann überprüfen lassen. Der Hersteller kann nicht ver-
antwortlich gemacht werden für Schäden, die durch
eine fehlende oder unterbrochene Schutzleitung verur-
sacht werden.
~
Beschädigen, entfernen oder umgehen Sie nicht
die Sicherheitseinrichtungen und Bedienungselemen-
te der Waschmaschine.
~
Maschinen, bei denen Bedienungselemente oder
die Isolierung von Leitungen beschädigt sind, dürfen
vor einer Reparatur nicht mehr betrieben werden.
~
Benutzen Sie die Waschmaschine nur, wenn alle
abnehmbaren Außenverkleidungsteile montiert sind
und somit kein Zugriff zu stromführenden oder sich
drehenden Maschinenteilen besteht.
~
Für den Festanschluss muss installationsseitig
eine allpolige Abschaltung vorhanden sein.
~
Die Waschmaschine ist nur dann elektrisch vom
Netz getrennt, wenn der Hauptschalter oder die Si-
cherung ausgeschaltet ist.
~
Reparaturen an elektro-, gas- oder dampfbeheiz-
ten Maschinen dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste-
hen.
~
Versuchen Sie nie, die Fülltür der Waschmaschine
gewaltsam zu öffnen. Um die Sicherheitsfunktion des
Türschlosses zu gewährleisten, ist der Türgriff mit ei-
ner Überreißsicherung versehen.
~
Defekte Bauteile dürfen nur gegen Miele Origi-
nal-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen
Teilen gewährleisten wir, dass sie im vollen Umfang
die Sicherheitsanforderungen erfüllen, die wir an un-
sere Maschinen stellen.
~
Die Verwendung bester Materialien und alle ange-
wandte Sorgfalt bei der Herstellung schützt die Zu-
laufschläuche nicht vor alterungsbedingten Schäden.
Durch Risse, Knicke, Beulen oder ähnliche Merkmale
können Undichtigkeiten entstehen, aus denen Was-
ser ausfließt. Kontrollieren Sie deshalb die Zulauf-
schläuche in regelmäßigen Abständen. Sie können
sie dann rechtzeitig austauschen und Wasserschä-
den verhindern.
~
Für diese Waschmaschine gelten die Berufsge-
nossenschaftlichen Regeln (BGR).
Es wird empfohlen, die Überprüfungen gemäß der
Berufsgenossenschaftlichen Regeln - BGR 500 /Kapi-
tel 2.6/Abschnitt 4 durchzuführen.
Das für die Prüfdokumentation erforderliche Prüfbuch
ist beim Miele Kundendienst erhältlich.
Sicherheitshinweise und Warnungen
4
- PW 6167 Gas PW 6207 Dampf direkt PW 6167 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6207 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6207 Elektro PW 6137 Dampf direkt PW 6167 Dampf indirekt PW 6207 Dampf indirekt PW 6167 Dampf direkt PW 6207 Gas PW 6207 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6107 Elektro PW 6137 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6167 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6137 Elektro PW 6107 Dampf indirekt PW 6137 Elektro mit 16A Absicherung PW 6137 Gas PW 6107 Gas PW 6107 Dampf direkt PW 6137 Dampf indirekt PW 6107 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6107 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6167 Elektro