Sicherheitshinweise und warnungen – Miele PW 6137 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 Benutzerhandbuch
Seite 5

Gasbeheizte Waschmaschinen
Vorsichtsmaßnahmen bei Gasgeruch
– Sofort alle Flammen löschen!
– Sofort alle Fenster und Türen öffnen!
– Sofort die Absperreinrichtungen am Gaszähler
oder die Hauptabsperreinrichtung schließen!
– Räume, in denen sich Gasgeruch bemerkbar
macht, nicht mit offenem Licht betreten!
– Kein Streichholz oder Feuerzeug anzünden!
– Nicht rauchen!
– Keine elektrischen Funken erzeugen:
z.B. durch das Herausziehen von elektrischen Ste-
ckern oder das Betätigen von elektrischen Schal-
tern und Klingeln.
– Das für die Waschmaschine bauseitig installierte
Gas-Absperrventil schließen.
– Kann die Ursache des Gasgeruches nicht gefun-
den werden, obwohl alle Gasarmaturen geschlos-
sen sind, ist das zuständige Gas-Versorgungs-Un-
ternehmen sofort anzurufen.
Achtung! Vor Abschluss der Arbeiten bei Inbetrieb-
nahme, Wartung, Umbau und Reparatur sind sämtli-
che gasführenden Bauteile, vom Handabsperrventil
bis zur Brennerdüse, auf Dichtigkeit zu überprüfen.
Messstutzen am Gasventil sind besonders zu beach-
ten.
Die Überprüfung ist bei eingeschaltetem und bei aus-
geschaltetem Brenner durchzuführen.
Maschinenbenutzung
~
Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfah-
renheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die
Waschmaschine sicher zu bedienen, dürfen die
Waschmaschine nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen.
~
Erlauben Sie Kindern nie, in, auf oder in der Nähe
der Waschmaschine zu spielen oder sogar selbst die
Waschmaschine zu bedienen.
~
Wenn Sie mit hohen Temperaturen waschen, den-
ken Sie daran, dass das Schauglas heiß wird. Hin-
dern Sie deshalb Kinder daran, während des Wasch-
vorganges das Schauglas zu berühren.
~
Schließen Sie die Fülltür nach jedem Waschgang.
So können Sie vermeiden, dass:
– Kinder versuchen, in die Waschmaschine zu klet-
tern oder Gegenstände darin zu verstecken.
– Kleintiere in die Waschmaschine klettern.
~
Überzeugen Sie sich vor der Wäscheentnahme
stets davon, dass die Trommel stillsteht. Beim Hinein-
greifen in eine noch drehende Trommel besteht er-
hebliche Verletzungsgefahr.
~
Quetsch- und Schergefahr besteht an den Schar-
nieren der Fülltür.
~
Der Bereich zum vollständigen Öffnen der Fülltür
darf nicht durch Türen oder bauliche Gegebenheiten
beeinträchtigt sein.
~
Das beim Waschen anfallende Wasser ist Lauge
und kein Trinkwasser!
Leiten Sie diese Lauge in ein entsprechend dafür
ausgelegtes Abwassersystem.
~
Die Waschmaschine sollte ohne Aufsicht nur dann
betrieben werden, wenn sich ein Bodenablauf (Gully)
in direkter Nähe des Gerätes befindet.
~
Bei ausgeschalteter Waschmaschine und ge-
schlossener Fülltür zuerst die Waschmaschine ein-
schalten und dann die Fülltür öffnen.
Tritt bei offener Fülltür Wasser aus dem Laugenbehäl-
ter: Fülltür schließen und die Waschmaschine ein-
schalten.
~
Den Desinfektionsstandard thermischer sowie che-
mothermischer Verfahren (aus der Liste, gemäß § 18
IFSG) hat der Betreiber in der Routine durch entspre-
chende Prüfungen sicherzustellen. Die Verfahren sollten
periodisch thermoelektrisch mittels Loggern oder bakte-
riologisch mittels Bioindikatoren überprüft werden. Auf
die Einhaltung des Verfahrensparameter, Temperatur
und bei chemisch thermischen Programmen auch der
Konzentration hat der Betreiber insbesondere zu ach-
ten. Desinfektionsprogramme dürfen nicht unterbrochen
werden, da sonst das Desinfektionsergebnis einge-
schränkt sein kann.
Sicherheitshinweise und Warnungen
5
- PW 6167 Gas PW 6207 Dampf direkt PW 6167 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6207 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6207 Elektro PW 6137 Dampf direkt PW 6167 Dampf indirekt PW 6207 Dampf indirekt PW 6167 Dampf direkt PW 6207 Gas PW 6207 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6107 Elektro PW 6137 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6167 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6137 Elektro PW 6107 Dampf indirekt PW 6137 Elektro mit 16A Absicherung PW 6137 Gas PW 6107 Gas PW 6107 Dampf direkt PW 6137 Dampf indirekt PW 6107 Elektro mit integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6107 Elektro mit Wiegesystem und integriertem Multifunktionsmodul MF01 PW 6167 Elektro