Zu 3 technische daten, Warnung, Zu 5 installation  warnung – Elmo Rietschle G-BH1 Extra instruction manual Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

zu 3

Technische Daten

610.44479.01.000

4 / 12

© Gardner Denver Deutschland GmbH

zu 3 Technische Daten

zu 3.1 Mechanische Daten

Temperaturerhöhung

Die in der Standardbetriebsanleitung
dargestellten Tabellen der Temperaturerhöhung
von Luftaustritt gegenüber der
Umgebungstemperatur besitzen bei Aggregaten
nach RL 94/9/EG keine Gültigkeit.

Die Temperatur des Gases am druckseitigen
Unterbrecher des Aggregats darf 125°C
[257°F] nicht überschreiten.

zu 3.3 Einsatzbedingungen

WARNUNG

Explosionsgefahr durch Temperaturen des
Fördermediums und der Oberflächen des
Aggregats über 125°C [257°F].

Der Betrieb der Aggregate außerhalb des auf
dem Leistungsschild angegebenen
Druckbereiches ist verboten, da dies zu
unzulässigen Temperaturerhöhungen führt.

Bei gleichzeitiger saugseitiger und druckseitiger
Drosselung ist Rücksprache mit dem Hersteller
erforderlich.

Die Temperaturklasse wird eingehalten:

 bei den in der Betriebsanleitung

610.44434.01.000 angegebenen
Einsatzbedingungen und

 bei Dauerbetrieb und normalen, nicht häufig

wiederkehrenden Anläufen
(zwischen zwei Einschaltvorgängen eine
Stillstandszeit von 5 min einhalten).

zu 5 Installation

WARNUNG

Verbrennungsgefahr durch heiße Oberfläche
des Aggregats und durch heiße Medien!

An der Oberfläche des Aggregats können
Temperaturen bis ca. 125°C [257°F] auftreten.
 Das Aggregat so installieren, dass zufälliges

Berühren seiner Oberfläche nicht möglich ist.

 Aggregat mit einem geeigneten

Berührungsschutz abdecken (z.B.
Lochblechabdeckung oder Drahtabdeckung).

zu 5.1 Aufstellung

Explosionsschutzausführung

Aufstellungsvarianten/Achslagen

Zusatzhinweis bei senkrechter Aufstellung:

Bei senkrechter Aufstellung von Aggregaten nach
RL 94/9/EG durch eine geeignete
Schutzvorrichtung sicherstellen, dass keine
Fremdkörper in die Belüftungseinrichtung des
Motors hineinfallen oder diese blockieren
können.
Die Schutzvorrichtung darf die Kühlung des
Motors nicht beeinträchtigen.

zu 5.1 Aufstellung Biogasanwendungen

Die Aufstellung in Bereichen der Zone 2 ist unter
Beachtung der jeweils gültigen Normen und
Schutzvorschriften durchzuführen.

 Aggregat im Freien aufstellen.

ODER

 Aufstellungsraum entsprechend den gültigen

Sicherheitsregeln für Biogasanlagen
zwangslüften.

UND/ ODER

 Raumluft des Aufstellungsraumes

entsprechend den gültigen Sicherheitsregeln
für Biogasanlagen überwachen.

Aufstellungsvarianten / Achslagen

 Aggregate in Biogasanwendungen nur in

waagerechter Achslage aufstellen.

Advertising