Elmo Rietschle G-BH1 Extra instruction manual Benutzerhandbuch
Seite 6

zu 9
Instandhaltung
610.44479.01.000
6 / 12
© Gardner Denver Deutschland GmbH
zu 9.1 Instandsetzung / Störungsbehebung
Bei normalen Betriebsbedingungen (max. +40°C Gaseintritts- und Umgebungstemperatur sowie der
zulässigen Gesamtdruckdifferenz) gilt:
Intervall
Wartungsmaßnahme
wöchentlich
Staubablagerungen am Aggregat beseitigen.
wöchentlich
(nur Biogasanwendung)
Aggregat auf technische Dichtheit überprüfen
Für die Überwachung kann eine der folgenden Maßnahmen
ausreichend sein:
Kontrolle des Aggregats auf Schlieren, Eisbildung, Geruch und
Geräusche infolge Undichtigkeit.
Überprüfung des Aggregats mit mobilen Leckanzeigegeräten oder
tragbaren Gaswarneinrichtungen.
Kontinuierliche oder periodische Überwachung der Atmosphäre
durch selbsttätig arbeitende, fest installierte Messgeräte mit
Warnfunktion.
2 Jahre oder nach Tabelle
Schmiermittelgebrauchsdauer/
Fettwechselfrist, Seite 6
Geschlossene Wälzlager austauschen.
UND
Offene Wälzlager neu fetten.
Wälzlager und benachbarte Fetträume von Altfett und
Verunreinigungen säubern.
50% des freien Raumes im Wälzlager und 65% des Volumens der
benachbarten Fetträume mit Fett füllen.
Fettsorte: UNIREX N3 oder nach DIN 51825-K3N
2 Jahre oder nach Tabelle
Schmiermittelgebrauchsdauer/
Fettwechselfrist, Seite 6
Wellendichtringe austauschen.
Schmiermittelgebrauchsdauer/ Fettwechselfrist
Typ
Vakuumbetrieb mit
Kompressorbetrieb mit
50 Hz
60 Hz
50 Hz
60 Hz
2BH151.-7H.4
15.000 14.000
2BH161.-7H.5
16.000 14.500
2BH190.-7..3
13.000 12.000
alle anderen 2BH1…
18.000 18.000
18.000 18.000