5 dichtungssatz wechseln, Deutsch – Burkert Type 2031 Benutzerhandbuch
Seite 30

30 - 2030/2031
deutsch
5 DiChtunGssatz WeChseln
5.1 Wechsel des Dichtungssatzes bei steuerfunktion a (sfa)
5.1.1 Montage
Benötigte Teile: 1 Kolbendichtung (Pos. 10)
1 Nutring (Pos. 2)
2 O-Ringe (Pos. 8, 19)
hinWeis!
Für den Wechsel aller Dichtungen muss das Ventil voll-
ständig demontiert werden.
arbeitsschritte:
• Klarsichthaube (Pos. 20) mit O-Ring (Pos.
19) aus Deckel (Pos. 18) herausschrauben.
• Ventilgehäuse (Pos. 22) durch Lösen der 4
Schrauben (Pos. 24) vom Antrieb trennen.
• Antrieb an Vierkant der Laufbuchse (Pos. 1)
einspannen.
• Deckel (Pos. 18) mit Spezialschlüssel
demontieren.
• Bei antriebsgröße G-100 und h-125 mm:
Scheibe (Pos. 29) entfernen.
• Federn (Pos. 11, 12) herausnehmen.
• Stellungsanzeiger (Pos. 15) mit Innen-
sechskantschlüssel demontieren.
• Mutter (Pos. 14) entfernen, dabei mit
Innensechskantschlüssel an Spindel
(Pos. 4) gegenhalten.
• Spindel (Pos. 4) mit Druckstück (Pos. 5)
und Membran (Pos. 21) nach unten heraus-
schieben und Baugruppe ablegen.
• Kolben (Pos. 9) mit oberer Zwischenscheibe
(Pos. 7 bzw. 13) vorsichtig von unten nach
oben herausschieben.
• Untere Zwischenscheibe (Pos. 7) und O-Ring (Pos. 8) aus Kolben entfernen.
• Kolbendichtung (Pos. 10) aus Kolben (Pos. 9) entfernen.
• Bei antriebsgröße h-125: Sicherungsscheibe über Nutring (Pos. 2)
vorsichtig herausdrücken.
• Nutring (Pos. 2) aus Laufbuchse (Pos. 1) vorsichtig entfernen, dabei
Dichtflächen nicht beschädigen.