Anzeige der mindest- und höchstmesswerte, Zum einstieg in das menü param siehe kap. 9.10, Wenn pvar = freq. wenn pvar ≠ freq – Burkert Type 8076 Benutzerhandbuch
Seite 52: Deutsch

50
BedienungundInbetriebnahme
Filterung "slow"
Filterung "fast"
Filterung "none"
150 ms
6 s
t
30 s
t
t
Bild 39:
Filterkurven
9.12.5. Die einheiten der in der Prozess-ebene angezeigten
mengenzähler wählen
Zum Einstieg in das Menü Param siehe Kap. 9.10.
Die Mengenzähler werden bei Stromausfall gespeichert.
Display
Param
Totalizers
Total1 / Total 2
Unit
Liter
m3
gal
Igal
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
UNIT: Die Volumeneinheit wählen, in der der Wert von Mengenzähler 1 bzw. Mengenzähler 2 angezeigt wird.
9.12.6. anzeige der mindest- und höchstmesswerte
Zum Einstieg in das Menü Param siehe Kap. 9.10.
Display
Param
Min/Max:
Enabled
Disabled
PVar
Flow_L
Flow_m3
Flow_gal
Flow_Igal
Unit:
/h
/min
/s
Hz
Wenn PVar = Freq.
Wenn PVar ≠ Freq.
Status
Freq.
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
STATUS: Wählen, ob die gemessenen Minimal- und Maximalwerte angezeigt werden ("Enabled" wählen) oder
nicht ("Disabled" wählen).
PVAR: Eine physikalische Größe wählen (Volumeneinheit des Durchflusses oder Eingangsfrequenz) deren
gemessene Minimal- und Maximalwerte in der Prozess-Ebene angezeigt werden.
UNIT: Die bevorzugte Zeiteinheit wählen, in der die gemessenen Minimal- und Maximalwerte des Durchflusses
angezeigt werden.
Darauf achten, die Zeiteinheit je nach Durchflussmenge in der Rohrleitung zu wählen, da die Anzeige eine
maximale Durchflussmenge von 9999 Volumeneinheiten pro Zeiteinheit anzeigt.Siehe Kap. 9.12.4.
Typ 8026 - 8036 - 8076
deutsch