Menü test, Zugriffscode für das menü test ändern, Funktionsfähigkeit der ausgänge kontrollieren – Burkert Type 8076 Benutzerhandbuch
Seite 63

61
BedienungundInbetriebnahme
ERR HI: Erfassung des Wertes der Eingangsfrequenz, bei dessen Überschreitung ein Ereignis "Fehler" ("error")
erzeugt wird.
ERR LO: Erfassung des Wertes der Eingangsfrequenz, bei dessen Unterschreitung ein Ereignis "Fehler" erzeugt
wird.
Wenn das Gerät ein "warning"- oder "error"-Ereignis erzeugt,
→
das Menü Info aufrufen, um die Ursache des Ereignisses auszulesen;
→
bzw. die Funktion "Sensor" des Menüs Diagnose aufrufen, um den Wert der gemessenen Eingangsfrequenz
auszulesen.
→
Falls erforderlich, das Flügelrad bzw. die Ovalräder reinigen.
→
Gegebenenfalls, den Prozess überprüfen.
• Das Ereignis "Warnung" ("warning") kann außerdem dem einen der beiden Transistorausgänge zuge-
ordnet werden. Siehe Kap. 10.10.10, Funktion "Output.TR1" oder "Output.TR2".
• Das Ereignis "Fehler" ("error") kann außerdem dem einen der beiden Stromausgänge zugeordnet
werden. Siehe Kap. 10.10.9, Funktion "Output.AC1" oder "Output.AC2".
• Siehe ebenfalls "Problemlösung" Kap. 10.3.
9.15. menü Test
9.15.1. Zugriffscode für das menü TesT ändern
Zum Einstieg in das Menü Test siehe Kap. 9.10 . Der Default-Zugriffscode lautet "0000".
Code
System
Test
0***
Confirm
0***
Den neuen Code
zum Zugriff auf
das Menü TEST
erfassen
Neuen Code
bestätigen
9.15.2. Funktionsfähigkeit der ausgänge kontrollieren
Zum Einstieg in das Menü Test siehe Kap. 9.10 .
Symbol
T
wird anstelle des Symbols
angezeigt, sobald die Kontrolle der ordnungsgemäßen Funkti-
onsfähigkeit eines Ausgangs gestartet wurde. Während der Kontrolle bildet dieser Ausgang die gemes-
senen Prozessgröße nicht mehr ab.
AC1
AC1 Simul:
AC2 Simul:
AC2
TR1 Simul:
TR1
Test
Outputs
TR2 Simul:
TR2
OFF/ON
OFF/ON
EINGABE
EINGABE
AC1: Die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit des Stromausgangs 1 durch Erfassung eines Stromwertes in mA
und dann Bestätigung durch "OK" kontrollieren.
Typ 8026 - 8036 - 8076
deutsch