Menü options – GF Signet 8550 ProcessPro Flow Transmitter Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

Signet 8550-3 Durchfl ußtransmitter

10 s

2 s

20 s

30 s

40 s

50 s

60 s

70 s

HINWEIS: Die Funktion SENSITIVITY (EMPFINDLICHKEIT)
hat keine Wirkung, wenn die Funktion AVERAGING
(Mittelwertbildung) auf 0 (Sekunden) eingestellt ist.

Keine Mittelwertbildung, keine Empfi ndlichkeit

Bei einer Einstellung der Mittelwertbildung auf 0 (Null) und einer
Einstellung der SENSITIVITY (EMPFINDLICHKEIT) auf Null kann
die Durchfl ussrate sehr instabil sein. Dieser Graph repräsentiert
die tatsächliche Messung des Durchfl usssensors, während der
Sensor auf instabile Durchfl ussbedingungen im Rohr reagiert.

Nur

Mittelwertbildung

Bei einer Einstellung der Mittelwertbildung auf 50 Sekunden
und einer Einstellung der SENSITIVITY (EMPFINDLICHKEIT)
weiterhin auf 0 ist die Durchfl ussrate zwar stabilisiert, eine
Änderung in der Durchfl ussrate wird jedoch 50 Sekunden oder
länger nicht angezeigt (gepunkteter grüner Graph).

Mittelwertbildung und Empfi ndlichkeit

Bei einer Einstellung der Mittelwertbildung auf 50 Sekunden und
einer Einstellung der SENSITIVITY (EMPFINDLICHKEIT) auf 6
ist die Durchfl ussrate stabilisiert, und die plötzliche Schwankung
im Durchfl uss wird sehr schnell wiedergegeben (durchgezogener
blauer Graph).

Menü Options

Anzeige

(Werkseinstellungen abgebildet)

Beschreibung

Contrast:

3 >

Den LCD-Kontrast für optimales Betrachten einstellen. Der Wert 1 repräsentiert einen niedrigen

Kontrast, 5 einen höheren. Im allgemeinen einen niedrigeren Kontrast auswählen, wenn sich die

Anzeige in warmer Umgebung befi ndet.

Flow1 Decimal

*****. >

Die Dezimalstelle auf die beste Aufl ösung für die Anwendung einstellen. Die Anzeige paßt die Skala
automatisch an diese Einschränkung an. *****., ****.*, ***.**, **.*** oder *.**** auswählen.

Total1 Decimal

******.** >

Die Dezimalstelle des Totalisators auf die für die Anwendung beste Aufl ösung einstellen. ********.,
*******.*, oder ******.** auswählen.

Averaging 1:

Off >

OFF (AUS) liefert die schnellstmögliche Reaktion auf Änderungen der Durchfl ußrate . Es ist die

bevorzugte Einstellung in Systemen, in denen die Messung sehr stabil ist.

8 s, 20 s, 50 s oder 120 s Mittelwertbildung auswählen, wenn der Prozeß regelmäßig Schwankungen

(oder extrem starken Schwankungen) unterleight.

Sensitivity 1:

0 >

Die Empfi ndlichkeit arbeitet in Verbindung mit der Mittelwertbildung, um die Ansprechzeit mit der

Signalstabilität auszugleichen. Die Auswahloptionen sind 0 bis 9 für minimale Empfi ndlichkeit bzw.

9 für maximale Empfi ndlichkeit wählen. Die Funktion ist nachstehend beschrieben.

Total Reset

Lock Off

>

Gesperrt: Der Tastencode muß eingegeben werden, um den rücksetzbaren Totalisator

zurückzusetzen.

Entsperrt: Zum Rücksetzen des rücksetzbaren Totalisators ist kein Tastencode erforderlich.

Loop1 Adjust

4.00 mA

>

Den minimalen und den maximalen Stromausgang anpassen. Der Anzeigewert repräsentiert den

genauen Stromausgang.

Einstellgrenzwerte:

• 3,80 mA < 4,00 mA > 5,00 mA

• 19,00 mA < 20,00 mA > 21,00 mA

Diese Einstellung zur Anpassung des Systemausgangs an ein bel.

Loop1 Adjust

20.00 mA

>

Output1 Active

Low >

Aktiv-HIGH (Überschreitung): Diese Einstellung wird verwendet, um ein Gerät (Pumpe, Ventil) beim

Sollwert einzuschalten (ON).

Aktiv-LOW (Unterschreitung): Diese Einstellung wird verwendet, um ein Gerät beim Sollwert

auszuschalten (OFF).

Test Loop1:

>

Die ▲- und ▼-Tasten drücken, um einen beliebigen Ausgangsstromwert im Bereich von 3,8 mA bis
21,00 mA zum Testen der Ausgangsschleife manuell einzugeben.

Test Output 1:

>

Die ▲- und ▼-Tasten drücken, um einen beliebigen Ausgangsstromwert im Bereich von 3,8 mA bis
21,00 mA zum Testen der Ausgangsschleife manuell einzugeben.

Einstellungen für Schleife 2 und Ausgang 2 wiederholen.

Advertising