GF Signet 2551 Magmeter Flow Sensor - Display Benutzerhandbuch
Seite 11

11
2551 Elektromagnetischer DurchÀ usssensor
Empfi ndlichkeit
• Mit der Einstellung EMPFINDLICHKEIT wird festgelegt, wie
der 2551 auf einen plötzlichen Anstieg in der DurchÀ ussrate
reagiert. Die Funktion „Mittelwert“ wird vorübergehend
„ausgeschaltet“, damit die tatsächliche Änderung in der
DurchÀ ussrate angezeigt werden kann. Anschließend wird
die Mittelwertbildung wieder fortgesetzt. Das Ergebnis ist eine
geglättete DurchÀ ussanzeige und schnelles Ansprechen auf
große Schwankungen in der DurchÀ ussrate.
Die Einstellungen für die Emp¿ ndlichkeit repräsentieren einen
Prozentsatz des Maximalbereichs des elektromagnetischen
DurchÀ usssensors bzw. 10 m/s.
Beispiel: Eine Emp¿ ndlichkeitseinstellung von 25 % bedeutet,
dass sich die DurchÀ ussrate sofort und um mehr als 2,5 m/s
ändern muss, bevor die Funktion aktiviert wird.
HINWEIS: Die Funktion EMPFINDLICHKEIT hat keine Wirkung,
wenn die Funktion „Mittelwert“ auf 0 eingestellt ist.
Keine Mittelwertbildung
Wenn MITTELWERT auf 0 eingestellt ist, wird die DurchÀ ussrate
sofort und ohne Filterung angezeigt. Dieser Graph repräsentiert
die tatsächliche Messung des DurchÀ usssensors, während der
Sensor auf instabile DurchÀ ussbedingungen im Rohr reagiert.
Nur Mittelwertbildung
Bei einer Einstellung von MITTELWERT auf 50 Sekunden und
einer Einstellung von EMPFINDLICHKEIT unverändert auf 0
ist die DurchÀ ussrate zwar stabilisiert, eine Änderung in der
DurchÀ ussrate wird jedoch 50 Sekunden oder länger nicht auf der
Anzeige oder am Ausgang repräsentiert.
Mittelwertbildung und Empfi ndlichkeit
Bei einer Einstellung von MITTELWERT auf 50 Sekunden und
einer Einstellung von EMPFINDLICHKEIT auf 25 % ist die
DurchÀ ussrate stabilisiert, aber eine plötzliche Schwankung im
DurchÀ uss wird sehr schnell wiedergegeben.
Mittelwert
• Die Einstellung MITTELWERT bestimmt die Zeitperiode, in der
der elektromagnetische DurchÀ usssensor das DurchÀ usssignal
mittelt.
Die LCD-Anzeige wird jede Sekunde aktualisiert. Wenn die
14-Sekunden-Mittelwertbildung gewählt wird, ist die
DurchÀ ussrate auf der Anzeige der Mittelwert der Eingaben der
vorherigen 14 Sekunden.
Kurze Zeitperioden für die Mittelwertbildung resultieren in der
schnellsten Anzeige und Ausgabereaktion bei Änderungen in
der DurchÀ ussrate.
Längere Zeitperioden für die Mittelwertbildung glätten die
Anzeige und den Stromausgang, wenn der DurchÀ uss im
Rohr aufgrund von Installationseinschränkungen erratisch oder
instabil ist.
10 s
20 s
30 s
40 s
50 s
60 s
70 s
Zeit
Geschwindigkeit
10 s
20 s
0 s
40 s
50 s
0 s
0 s
Zeit
Geschwindigkeit
10 s
20 s
30 s
40 s
50 s
60 s
70 s
Zeit
Geschwindigkeit
Selbst bei sorgfältig konzipierten DurchÀ usssystemen können
erratische und instabile Zustände auftreten. Wenn die Instabilität an
die Ausgangsfunktionen weitergeleitet wird, können die Ergebnisse
für Steuergeräte Probleme erzeugen.
Um diese Probleme zu reduzieren, bietet der 2551 zwei Funktionen,
die zusammen wirken. Die nachfolgenden Informationen helfen bei
der Bestimmung der geeigneten Einstellungen für eine beliebige
Anwendung.
7.1 Mittelwertbildung und Empfi ndlichkeit
VORSICHT
Die Funktion EMPFINDLICHKEIT ändert die
Ansprecheigenschaften des elektromagnetischen
DurchÀ usssensors. Bei Verwendung als Teil eines
abgestimmten, geschlossenen Schleifenkontrollsystems kann
eine derartige Änderung unerwünscht sein.