Kalibrierung – GF Signet 2610 Process Optical Dissolved Oxygen Sensor Benutzerhandbuch
Seite 2

2
2610 DO-Sensor
Einführung
Auspacken des Sensors
1. Den
RDO
®
Sensor aus dem Karton und sonstigen
Verpackungsmaterialien entnehmen.
2. Den Nasenkonus vom Sensor abschrauben
und die rote Staubschutzkappe vom Sensor
abnehmen. Die Staubkappe für den späteren
Gebrauch aufbewahren.
3. Die Sensorkappe aus der Transport-/
Aufbewahrungshülse entnehmen.
4. Die beiden Linien auf der Kappe mit dem fl achen
Teil des Sensors ausrichten und die Kappe fest
auf den Sensor drücken (NICHT VERDREHEN),
bis sie sicher auf dem Sondenkörper sitzt.
• VORSICHT: Bei Verdrehen der Sensorkappe
können sowohl die Kappe als auch der Sensor
dauerhaft beschädigt werden.
• Feuchtigkeit, einschließlich Luftfeuchtigkeit, im
Inneren der Kappe vermeiden. Die Kappe bis
zum Installationszeitpunkt in ihrer versiegelten
Verpackung aufbewahren. Prompt installieren.
Sicherstellen, dass die Dichtungsringnuten
trocken sind und dass der Dichtungsring
im Inneren der Kappe nicht verdreht oder
eingeklemmt ist.
• Die Lebensdauer der Kappe beträgt 1 Jahr
nach der ersten Messung. Spätestens bis zum
auf der Verpackung aufgedruckten Datum
installieren.
5. Nasenkonus wieder installieren.
Staubkappe
Nasenkonus
Transport-/Aufbewahrungshülse
Kalibrierung
Sensor
Flache Seite der Spitze
mit den Linien auf der
Kappe ausrichten
Eine Kalibrierung ist nicht erforderlich. Das Gerät
wird nach Auslieferung vom Werk über die gesamte
Lebensdauer der Sensorkappe hinweg innerhalb von
2 % vom Messwert messen.
Beim Auswechseln der Sensorkappe ist die Messung
mit einer Genauigkeit von ≤ 2 % gewährleistet.