Wiring and set up – GF Signet 2610 Process Optical Dissolved Oxygen Sensor Benutzerhandbuch
Seite 6

6
2610 DO-Sensor
Wiring and Set Up
1. Den 3-2610-41 und 8900 wie in der Abbildung gezeigt anschließen
HINWEIS:
Die Verdrahtung des 3-2610-41 ist nicht standardmäßig
• Der rote Draht wird an 12 bis 24 VDC angeschlossen
• Der weiße Draht wird an S3L-Daten angeschlossen
• Der schwarze Draht wird an VDC-Masse angeschlossen
• Ein Jumperdraht muss zwischen VDC-Masse und S3L-Masse angeschlossen werden.
2. Die ENTER-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten. Auf der Anzeige wird „System Setup“ (System-Setup)
eingeblendet.
3. Die ENTER-Taste drücken.
4. Zum Kanal blättern, der gelöster Sauerstoff
ist.
5. Die
Taste
► drücken.
6. Das Passwort eingeben.
7. Die
Taste
▼ wiederholt drücken, bis auf der
unteren Zeile der Anzeige „Other (4-20)“
(Sonstige [4-20]) eingeblendet wird.
8. Die ENTER-Taste drücken.
9. Der 8900 blendet die Warnung „Channel Data
will be Reset. Are you sure?“ (Kanaldaten
werden zurückgesetzt. Sind Sie sicher?) ein.
Die Taste ▼ drücken, damit „Yes“ (Ja) blinkt,
und die ENTER-Taste drücken.
10. Die Tasten ▲ und ▼ gleichzeitig drücken, um
zum Menüverzeichnis zurückzukehren.
11. Die Taste ▼ drücken, um das Menü „Channel
Settings“ (Kanaleinstellungen) auszuwählen,
und dann die ENTER-Taste drücken.
12. Mit der Taste ▼ den Kanal auswählen, der in
Schritt 4 verwendet wurde.
13. Die Taste ► drücken, um die Kennzeichnung
zu ändern, und anschließend die ENTER-
Taste drücken.
14. Die Taste ▼ drücken, um die Abkürzung
auszuwählen.
15. Die Taste ► drücken, um die Kennzeichnung
zu ändern, und anschließend die ENTER-Taste drücken.
16. Die Taste ▼ drücken, um die Einheiten auszuwählen.
17. Die Taste ► drücken, um die Einheiten zu ändern. Der 2610 wird mit den Standardeinheiten mg/L oder ppm
ausgeliefert, die beide verwendet werden können. Nach Beendigung die ENTER-Taste drücken.
18. Die Taste ▼ drücken, um den 4-mA-Sollwert auszuwählen.
19. Die Taste ► drücken, um den Sollwert zu ändern. Der 4-mA-Sollwert für den 2610 ist standardmäßig 0,0. Nach
Beendigung die ENTER-Taste drücken.
20. Die Taste ▼ drücken, um den 20-mA-Sollwert auszuwählen.
21. Die Taste ► drücken, um den Sollwert zu ändern. Der 20-mA-Sollwert für den 2610 ist standardmäßig 20,0. Nach
Beendigung die ENTER-Taste drücken.
22. Die Taste ▼ drücken, um die Dezimalstelle auszuwählen.
23. Die Taste ► drücken, um ggf. die Dezimalstelle zu ändern. Nach Beendigung die ENTER-Taste drücken.
24. Die Pfeiltasten ▲ und ▼ gleichzeitig drücken, um das Kanalmenü zu beenden.
25. Weitere Optionen im 8900 programmieren oder die Tasten ▲ und ▼ gleichzeitig drücken, um zum Ansichtsmodus
zurückzukehren.
Einrichtung von 3-2610-41 und 8900
Der 3-2610-41 Optische Sensor zur Messung von gelöstem Sauerstoff mit S3L wurde entwickelt, um das 4- bis 20-mA-
Stromeingangsgerät 8058 auf dem 8900 Controller zu emulieren. Somit ist der 3-2610-41 rückwärtskompatibel mit allen
bestehenden 8900 Controllern.
I/O Module 3-8900.401-X
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
+5VDC (Black)
Freq. Input (Red)
GND (Shield)
+5VDC (Black)
Freq. Input 2 (Red)
S L (Red)
GND (White/Shield)
+5VDC (Black)
S L (Red)
GND (White/Shield)
3
3
Analog Output 1
Analog Output 2
(if applicable)
(if applicable)
Frequency
Input
1
Frequency
Input 2
OR
S3L
Input
2
S3L
Input
1
+
-
+
-
OUT
2 OUT
1
POWER
COMM POR
T
/
OUT
4 OUT
3
RELA
Y
2 RELA
Y
1
SENSOR INPUTS
C
NO
NC
NO
NC
C
C
NO
NC
NO
NC
C
N
L
+
-
DC ONLY
+
-
+
-
24-VDC
geregelte
Stromversorgung
V+
V-
Kein Anschluss:
GRÜN
BLAU
BRAUN
3-8900
3-2610-41
3-2610-41
Kanal 1
Kanal 2
Weiss
Rot
Rot
Schwarz
Black