GF Signet 3-0250 USB to Digital (S3L) Configuration-Diagnostic Tool Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Signet 0250 Setup-Tool

Nur MITTELWERTBILDUNG
Mit MITTELWERTBILDUNG auf 60 Sekunden und
EMPFINDLICHKEIT auf 100 % eingestellt, ist die Durchfl ussrate
zwar stabilisiert, eine rapide Änderung in der Durchfl ussrate wird
jedoch 60 Sekunden oder länger nicht angezeigt. Dies kann zu
Systemproblemen führen, wenn einer der Betriebssollwerte in
diesen Bereich fällt.

MITTELWERTBILDUNG und EMPFINDLICHKEIT
Mit MITTELWERTBILDUNG auf 60 Sekunden und
EMPFINDLICHKEIT auf 25 % eingestellt, ist die Durchfl ussrate
stabilisiert, aber die plötzliche Schwankung im Durchfl uss wird
sehr schnell wiedergegeben.

Keine MITTELWERTBILDUNG, keine EMPFINDLICHKEIT
Mit MITTELWERTBILDUNG auf 0 (Null) eingestellt, hat die
EMPFINDLICHKEIT keine Wirkung und die Durchfl ussrate kann
sehr instabil sein. Dies führt dazu, dass die Ausgangssignale
erratisch ansprechen.

Geschwindigkeit

10 s

20 s

30 s

40 s

50 s

60 s

70 s

Zeit

Geschwindigkeit

10 s

20 s

30 s

40 s

50 s

60 s

70 s

Zeit

Geschwindigkeit

Mittelwertbildungs- und Empfi ndlichkeitseinstellungen des elektromagnetischen Durchfl usssensors

Da ideale Durchfl ussbedingungen oft nicht möglich sind, ist die auf dem Messgerät angezeigte Durchfl ussrate oft erratisch, und alle mit
der Durchfl ussrate verbundenen Steuerfunktionen (d.h. Relais, 4- bis 20-mA-Schleifen usw.) sind ebenfalls erratisch.

Die beste Lösung zu diesen Problemen ist, alle Rohrsystemfehler zu korrigieren, die die Instabilität verursachen. Hierzu zählen
längere gerade Rohrstrecken fl ussaufwärts, Reduzierung der Rohrgröße, um stets ein volles Rohr aufrechtzuerhalten, und andere
Installationsänderungen. In vielen Situationen sind diese Maßnahmen jedoch einfach nicht durchführbar.

Der elektromagnetische Durchfl usssensor bietet mehrere Tools, um diese Fehler zu „umgehen“. Diese Tools heißen
„Leistungseinstellungen“ und können nur mit dem 3-0250 Setup-Tool geändert werden. Die Rauschunterdrückungseinstellung
und Einstellung der Grenze für niedrigen Durchfl uss (Messschwelle) sind selbsterklärend. Die Mittelwertbildungs- und
Empfi ndlichkeitsfunktionen sollten vor der Durchführung von Änderungen bedacht werden.

Mittelwertbildungszeit in Sekunden (Werkseinstellung: 14 Sekunden)
• Die Zeit einstellen, die der elektromagnetische Durchfl usssensor als Mittelwertbildungsintervall verwendet.
Wenn die 14-Sekunden-Mittelwertbildung gewählt wird, wird auf jeder Anzeige der Mittelwert der

Eingaben der vorherigen 14 Sekunden eingeblendet.

Höhere Mittelwertbildungszeiten verwenden, um die Anzeige und Stromausgabe zu glätten, wenn der Durchfl uss im Rohr erratisch ist.

Schnelle Ansprechempfi ndlichkeit (Werkseinstellung: 25 % des maximalen Bereichs oder 2,5 m/s)
• Den Prozentsatz der Änderung in der Durchfl ussrate einstellen, die erforderlich ist, damit der elektromagnetische Durchfl usssensor

die MITTELWERTBILDUNG übergehen und sofort zu einer neuen Durchfl ussrate springen kann (Maximalbereich ist 10 m/s).

Die nachstehenden Abbildungen illustrieren die Wirkung dieser Einstellungen.

Advertising