Fluidik, Luminex 200- analysegerät laser, Laser des barcode- lesegeräts – Luminex 200 Hardware User Manual Benutzerhandbuch
Seite 13

x
MAP-Technologie
Sicherheit
Best.-Nr. 89-00002-00-126 Rev. B
1-3
Fluidik
Das System enthält Fluidik. Sollte es zu einem Flüssigkeitsaustritt
kommen, schalten Sie die gesamte Stromzufuhr des Systems ab und
ziehen Sie alle Netzkabel heraus. Der Ein/Aus-Schalter stellt keine
Trennung von der Stromquelle dar. Daher muss das Netzkabel aus
der Steckdose entfernt werden. Weitere Information erhalten Sie von
der Luminex Corporation.
Der Flüssigkeitsstand im Abfallbehälter muss durch Sichtprüfung
überwacht werden. Achten Sie darauf, dass der Abfallbehälter nicht
überläuft! Leeren Sie daher den Abfallbehälter jedes Mal, wenn Sie
den Behälter für die Hüllenflüssigkeit nachfüllen. Der Abfallbehälter
darf nicht oben auf das Instrument gestellt werden. Setzen Sie sich
mit dem technischen Kundendienst von Luminex in Verbindung,
bevor Sie den Abfallflüssigkeitsbehälter neu positionieren oder die
Abfallleitung neu verlegen.
Luminex 200-
Analysegerät Laser
Gemäß dem FDA-Standard 21 CFR 1040.10 und 1040.11 gilt das
Luminex 200-System als ein Laserprodukt der Klasse II und besteht
aus einem Laserprodukt der Klasse I (Luminex 200-Analysegerät)
und einem Laserprodukt der Klasse II (Barcode-Lesegerät).
UNTER KEINEN UMSTÄNDEN die Abdeckung des Luminex
200-Analysegeräts abnehmen! Bei routinemäßigen
Wartungsarbeiten muss die Stromzufuhr des Luminex 200-
Analysegeräts AUSGESCHALTET sein und das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen werden.
Alle Laseröffnungen befinden sich in einem speziellen
Schutzgehäuse im Inneren des Luminex 200-Analysegeräts.
Laser des Barcode-
Lesegeräts
Blicken Sie nicht in den Lichtstrahl und richten Sie den Strahl nicht
auf die Augen anderer Personen.
Achtung:
Wenn das System zum Testen von biologischen Proben
eingesetzt wurde, dann sind beim Umgang mit dem Abfall alle
geltenden Sicherheitsnormen zur Guten Laborpraxis zu beachten.
Achtung
—Die Verwendung von Bedienelementen oder
Einstellungen sowie das Durchführen von Arbeitsgängen, die nicht
in diesem Handbuch beschrieben sind, kann zu einem gefährlichen
Strahlenkontakt führen.