Vor der probenbearbeitung, Vor der probenbearbeitung -2 – Luminex 200 Hardware User Manual Benutzerhandbuch
Seite 30

Luminex 200 - Bedienungshandbuch
x
MAP-Technologie
3 - 2
Best.-Nr. 89-00002-00-126 Rev. B
Vor der
Probenbearbeitung
Vor dem Bearbeiten von Proben:
1. Schalten Sie das Luminex 200-Analysegerät ein. Das System
heizt sich automatisch auf.
2. Prüfen Sie den Stand der Hüllen- und Abfallflüssigkeit.
3. Klicken Sie auf Prime (Vorfüllen), um das Analysegerät
vorzufüllen, und dann auf OK.
4. Klicken Sie auf Alcohol Flush (Alkoholspülung). Ein
Dialogfeld zur Bestätigung wird eingeblendet. Klicken Sie auf
Eject/Retract (Ausschub/Einzug), um das Luminex XYP-
Instrumententablett herauszuschieben. Geben Sie mindestens 1,2
ml 70 %iges Isopropanol oder 70 %iges Ethanol in den Behälter.
Klicken Sie auf OK (OK).
5. Klicken Sie auf Wash (Waschen). Klicken Sie im
Bestätigungsdialogfeld auf den Dropdown-Pfeil rechts neben der
Schaltfläche Eject/Retract (Ausschub/Einzug). Klicken Sie auf
Eject/Retract (Ausschub/Einzug). Das Instrumententablett des
Luminex XYP-Instruments wird herausgeschoben. Geben Sie
destilliertes Wasser in die gewählte Kavität oder den Behälter
auf der Platte. Klicken Sie auf OK (OK). Führen Sie diesen
Schritt zweimal aus.
6. Überprüfen Sie, ob die Probensonde des Luminex XYP-
Instruments vertikal für die Mikrotiterplatte des Kits justiert
wurde.
Einstellen der
vertikalen Höhe
der Probensonde
Stellen Sie die vertikale Höhe der Probensonde wie folgt ein:
1. Nehmen Sie den durchsichtigen Kunststoffschutz, der den
Bereich der Probensonde abdeckt, ab.
2. Legen Sie die geeignete Justierungsscheibe in eine
Mikrotiterplatte mit 96 Kavitäten ein. Die Gesamthöhe der Platte
darf 19 mm nicht überschreiten.
Wenn Sie Standardplatten mit Flachbodenkavitäten
verwenden, legen Sie zwei der größeren Justierungsscheiben
(Durchmesser 5,08 mm) übereinander in die gewählte Kavität.
Bei Platten mit Filterböden werden drei der größeren
Justierungsscheiben (Durchmesser 5,08 mm) übereinander in die
gewünschte Kavität eingelegt.
Hinweis:
Vergewissern Sie sich,
dass die Mikrotiterplatte nicht
verwölbt ist. Verwölbte Platten
können zu einer falschen
Einstellung der Sondenhöhe
führen.
Hinweis:
Justierungsscheiben
können in jede beliebige Kavität
eingesetzt werden, solange diese
in der Software festgelegt wird.