Wartung schlussanalyse – WARN SNATCH BLOCK Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

G

O

P

R

E

P

A

R

E

D

18

WARN INDUSTRIES • GRUNDLEGENDE RICHTLINIEN ZUR WINDENTECHNIK

Diese Richtlinien zur Windentechnik

können nicht alle Situationen abdecken,

in denen eine Winde zum Einsatz

kommen könnte. In der Schlussanalyse

werden Ihre Entscheidungen das

Endresultat bestimmen. Durchdenken Sie

also jede Situation und jeden Schritt des

Einsatzes. Denken Sie stets an Ihre

Sicherheit und die Sicherheit anderer.

Passen Sie auf, und Sie werden keine

Probleme, aber viel Spaß mit der Winde

haben.

Prüfen Sie das Drahtseil vor und nach

dem Windenbetrieb. Wenn das

Drahtseil geknickt oder ausgefranst

ist, muss es ausgewechselt werden.

Prüfen Sie den Windenhaken und die

Stifte auf Anzeichen von Abnutzung

oder Schäden. Wechseln Sie sie bei

Bedarf aus.

Halten Sie Winde, Drahtseil und

Schalter schmutzfrei. Entfernen Sie

Schmutzstoffe und -rückstände mit

einem sauberen Tuch. Bei Bedarf

können Sie das Seil vor einer

längeren Lagerung ganz abspulen

(mind. 5 Restseillagen auf der

Trommel erforderlich), sauber wischen

und wieder ordnungsgemäß

aufspulen. Mit einem leichten Öl

vermeiden Sie Rost und

Korrosionsschäden an Drahtseil und

Windenhaken.

Lang anhaltender Windenbetrieb

belastet die Fahrzeugbatterie

zusätzlich. Batterie und Batteriekabel

sollten gemäß Herstelleranweisungen

geprüft und gewartet werden.

Vergewissern Sie sich auch, ob der

Schalter und alle elektrischen

Anschlüsse sauber sind und gut

sitzen.

Untersuchen Sie die Fernsteuerung

(wenn vorhanden) auf Schäden.

Achten Sie darauf, dass der

Fernanschluss entsprechend

abgedeckt ist, damit die

Anschlussstellen nicht verschmutzen.

Bewahren Sie die Fernsteuerung an

einem geschützten, sauberen und

trockenen Ort auf.

Die Winde muss nicht geschmiert

werden.

WARTUNG

SCHLUSSANALYSE

Advertising