Abspanntechniken – WARN SNATCH BLOCK Benutzerhandbuch
Seite 9

G
O
P
R
E
P
A
R
E
D
™
17
WARN INDUSTRIES • GRUNDLEGENDE RICHTLINIEN ZUR WINDENTECHNIK
Zahlreiche Situationen erfordern die
Anwendung anderer Windentechniken.
Dazu gehören Situationen, in denen
durch ein direktes Abspannen die
maximale Zugkraft bei besonders
geringem Abstand erreicht werden muss,
das einfache Steigern der Zugkraft oder
die Aufrechterhaltung einer direkten
Zugkonfiguration. Sie werden selbst
beurteilen müssen, welche Techniken
sich für Ihre Situation am besten eignen.
Sicherheit ist stets das oberste Gebot!
Ändern der
Zugrichtung
Beim gesamten
Windenbetrieb ist
sicherzustellen, dass
die Winde geradlinig
zum Bergungsobjekt
positioniert ist.
Dadurch wird
verhindert, dass sich das Drahtseil auf
einer Seite der Trommel sammelt,
wodurch die Zugkraft beeinträchtigt oder
das Drahtseil gar beschädigt werden
kann. Mit einer an einem Punkt direkt vor
dem Fahrzeug befestigten Umlenkrolle
können Sie die Zugrichtung ändern und
das Drahtseil bis zu einem Winkel von
90° noch ordnungsgemäß auf die
Trommel spulen.
Erhöhen der Zugkraft
In manchen Fällen muss die Zugkraft
erhöht werden. Mit Umlenkrollen können
Sie die mechanischen Vorteile besser
nutzen und somit die Zugkraft
erhöhen.pulling power:
Zweifach geschertes Seil
Da die Zugkraft mit der Anzahl der Seillagen
auf der Trommel abnimmt, können Sie eine
Umlenkrolle verwenden, um ein Doppelseil
abzuspulen. Dadurch wird die Anzahl der
Drahtseilschichten auf der Trommel reduziert und
die Zugkraft erhöht.
Spulen Sie dazu zunächst genug Seil ab, um
den Windenhaken freizulegen. Befestigen Sie den
Haken am Rahmen Ihres Fahrzeugs und lassen
Sie das Drahtseil über eine Umlenkrolle laufen.
Der Haken darf nicht am Montagebausatz
befestigt werden.
Rücken Sie die Kupplung aus und ziehen Sie
mit der Umlenkrolle genug Drahtseil heraus, um
den Ankerpunkt erreichen zu können.
Sichern Sie den Ankerpunkt mit einer
entsprechenden Schutzvorrichtung (für
Baumstämme) oder einer Kette. Befestigen Sie
Lastöse/Bügel. Befestigen Sie den Bügel an
beiden Enden des Gurts bzw. der Kette. Achten
Sie darauf, dass Sie beide nicht zu fest anziehen
(festziehen und wieder um eine _ Umdrehung
lockern).
Einfach geschertes Seil
Zweifach geschertes Seil
G
O
P
R
E
P
A
R
E
D
™
16
WARN INDUSTRIES • GRUNDLEGENDE RICHTLINIEN ZUR WINDENTECHNIK
Schritt 17:
DRAHTSEIL ENTFERNEN
.
Trennen Sie das Seil vom Ankerpunkt.
Schritt 18:
DRAHTSEIL AUFSPULEN
.
Die Person, die für das Drahtseil
verantwortlich ist, sollte das Drahtseil
mitführen und nicht durch die Hände
gleiten lassen und die Winde nie
unbeaufsichtigt lassen.
Spulen ohne Last
Legen Sie das Drahtseil so, dass es beim
Spulen weder geknickt wird noch hängen
bleiben kann. Vergewissern Sie sich, dass die
Seillagen um die Trommel fest und gleichmäßig
angeordnet sind. Ziehen Sie diese Seillage bei
Bedarf weiter fest und gerade. Halten Sie das Drahtseil leicht gespannt und spulen
Sie es gleichmäßig und in einzelnen Lagen auf die Trommel. Nach jeder Lage
sollte der Spulvorgang unterbrochen und das Drahtseil gleichmäßig auf der
Trommel verteilt werden.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Haken mindestens 1,2 m von der
Winde entfernt ist. Fassen Sie den Haken zwischen Daumen und Zeigefinger und
befestigen Sie den Hakengurt. Halten Sie den Gurt zwischen Daumen und
Zeigefinger, um das Drahtseil weiterhin zu spannen. Führen Sie das Drahtseil zur
Seilführung und achten Sie darauf, dass das restliche Seil vorsichtig in kurzen
Abständen mit dem Schalter aufgespult wird. Bewahren Sie den Haken an der
Seilführung oder angespannt an einer anderen geeigneten Stelle an der Seite auf.
Wenn Sie über keinen Hakengurt verfügen, verwenden Sie einen anderen
Riemen o.ä. Halten Sie Ihre Finger beim Aufspulen vom Hakenbereich fern, um
schwere Verletzungen zu vermeiden.
Schritt 19:
FERNSTEUERUNG
ENTFERNEN
. Trennen Sie das
Fernsteuerungskabel und lagern Sie
es an einem sauberen und trockenen
Ort. Der Windenbetrieb ist nun
beendet. Setzen Sie die Kappe auf
den Stöpsel des Elektromagneten.
Beim Betrieb
und Spulen ist
der Kontakt
der Hände und
Kleidung mit
dem Drahtseil,
Haken und der
Seilführung
immer zu
vermeiden.
!
ACHTUNG
ABSPANNTECHNIKEN
- CHOKER CHAIN STEEL RECEIVER SHACKLE BRACKET ROLLER FAIRLEAD HAWSE FAIRLEADS NEOPRENE WINCH COVERS MINI-ROCKER CONTROL SWITCH WITH INTEGRATED SOCKET 80588 REPLACEMENT MINI-ROCKER CONTROL SWITCH REMOTE CONTROL UPGRADE KIT ELECTRICAL COMPONENTS TREE TRUNK PROTECTOR 88896 SNATCH BLOCK 88898 SHACKLE 88998