ZOLL AED Plus Rev A Benutzerhandbuch
Seite 28

18
ZOLL AED Plus
Varta:
Der BRAUNSCHWEIG-Code (besteht immer aus zwei Buchstaben) ist auf der Seite der Monozelle in
Längsrichtung aufgedruckt.
Der erste Buchstabe steht für den Herstellungsmonat.
Beispiel: B=Januar, R=Februar, A=März usw.
Der zweite Buchstabe gibt das Herstellungsjahr an.
Beispiel: B=2001, R=2002, A=2003 usw.
Die von den empfohlenen Herstellern produzierten Batterien verfügen alle über eine Lebensdauer von 10
Jahren ab dem aufgedruckten Datum, sofern sie noch nicht in das Gerät eingesetzt sind.
Einsetzen der Batterien:
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Öffnen Sie das Batteriefach und nehmen Sie
dessen Deckel von der Geräterückseite ab.
Sie können hierzu ein kleines Werkzeug verwenden (z. B. einen Schraubendreher mit abgeflachter
Spitze). Stecken Sie das Werkzeug in die beiden Schlitze auf der Geräterückseite und drücken Sie damit
die Laschen herunter. Stecken Sie dann das Werkzeug in die Fuge an der Unterseite, um den Deckel
abzuheben (siehe Abbildung 6).
Abbildung 6: Batteriefachtür abnehmen
2. Nehmen Sie immer alle Batterien aus dem Gerät und entsorgen Sie diese nach den geltenden
Vorschriften. Legen Sie neue Batterien in das Batteriefach ein. Achten Sie dabei darauf, die Batterien
richtig herum einzusetzen (Polmarkierungen beachten), und dass alle Batterien fest sitzen.
Nach Einsetzen der ersten 5–9 Batterien in das Batteriefach wird die Audio-Aufforderung BATTERIEN
EINSETZEN ausgegeben, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass noch weitere Batterien eingesetzt
werden müssen.
1) Lasche hier
herunterdrücken
2) Deckel hier abheben
Batteriefachtür