Lifeband nicht entfernen! -8 – ZOLL AutoPulse 100 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Seite 2-8

P/N. 12555-002 Rev. 1

Bedienerhandbuch

5.

Entsorgen Sie das LifeBand, da diese Komponente nur für den einmaligen Gebrauch am
Patienten vorgesehen ist. Behandeln Sie das LifeBand wie kontaminierten medizinischen
Abfall, und entsorgen Sie es entsprechend. Es enthält keine vom Anwender zu wartenden Teile.

6.

Inspizieren Sie das neue LifeBand auf Schnitte oder Risse.

7.

Installieren Sie das neue LifeBand wie in Abschnitt 2.1.1, „Installieren des LifeBand“ beschrieben.

2.1.2.1 Entfernen des LifeBand, wenn dieses durchtrennt wurde oder die

Antriebswelle sich nicht in der Grundposition befindet

Das LifeBand muss vollständig von der Antriebswelle abgewickelt sein, bevor es entfernt werden
kann. Wenn das LifeBand vollständig abgewickelt ist, ist die Naht sichtbar und die Antriebswelle
befindet sich in der Grundposition (siehe Abbildung 2–10). Solange kein LifeBand installiert ist,
wird die Antriebswelle durch einen entsprechenden Verriegelungsmechanismus in der Grundposition
arretiert. Versuchen Sie unter keinen Umständen, diesen Verriegelungsmechanismus zu überwinden.

Abbildung 2–8 Antriebswelle nicht in der Grundposition: LifeBand

nicht entfernen!

Wenn sich die Antriebswelle bei der Entfernung des Gurtstiftes nicht in der Grundposition befindet,
wird ein permanenter Anwender-Hinweis (45) ausgelöst, der vom Anwender nicht beseitigt werden
kann. Das LifeBand darf NUR entfernt werden, wenn sich die Antriebswelle in der Grundposition
befindet.

Wenn das LifeBand durchtrennt wurde, besteht die Möglichkeit, dass es noch auf der Antriebswelle
aufgewickelt ist. Achten Sie darauf, dass die Gurte des LifeBand vollständig ausgezogen sind, bevor
Sie die Abdeckplatte öffnen und den Gurtstift aus der Antriebswelle entfernen.

Advertising