2 einsetzen und entfernen der batterie -10, 2 einsetzen und entfernen der batterie – ZOLL AutoPulse 100 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

Seite 2-10

P/N. 12555-002 Rev. 1

Bedienerhandbuch

2.2

Einsetzen und Entfernen der Batterie

Entnehmen Sie eine voll geladene Batterie aus dem AutoPulse Multi-Chemistry Batterieladegerät.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterie voll geladen ist, bevor Sie sie in das AutoPulse Board einsetzen
(weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Durchführen einer Statusprüfung an der Batterie“
im Bedienerhandbuch zum AutoPulse Stromversorgungssystem). Tauschen Sie die im AutoPulse
verbleibende Batterie gegen eine vollständig aufgeladene Batterie aus.

2.2.1

Einsetzen und Entfernen der AutoPulse Li-Ion-Batterie

Abbildung 2–11 Einsetzen und Entfernen der AutoPulse Li-Ion-Batterie

Zum Einsetzen der AutoPulse Li-Ion-Batterie öffnen Sie zunächst den Batteriefachriegel, so dass
Sie die AutoPulse Li-Ion-Batterie in das Batteriefach einsetzen können (siehe Abbildung 2–11).
Schieben Sie dann die AutoPulse Li-Ion-Batterie in das Batteriefach des AutoPulse Boards.
Die AutoPulse Li-Ion-Batterie muss einrasten und bündig mit dem AutoPulse Board abschließen.
Der Riegel der AutoPulse Li-Ion-Batterie sollte außerdem so mit dem AutoPulse Board abschließen,
dass der rote Streifen auf der Innenseite des Riegels nicht sichtbar ist. Schließen Sie anschließend den
Batteriefachriegel.

Riegel

Batteriefachriegel geöffnet

Batteriefachriegel geschlossen

Batteriefachriegel

Verriegelungsschiene

Batterie– Vorderansicht

Advertising