ZOLL AutoPulse 100 Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

P/N. 12555-002 Rev. 1

Seite 2-11

Bedienerhandbuch

Die AutoPulse Li-Ion-Batterie ist mechanisch so ausgeführt, dass sie nur in einer Ausrichtung eingesetzt
werden kann. Wenn ein Widerstand zu spüren ist, überprüfen Sie die Ausrichtung, und vergewissern Sie
sich, dass der Schacht nicht blockiert und der Batteriefachriegel nicht geschlossen ist.

Vergewissern Sie sich, dass die AutoPulse Li-Ion-Batterie sicher arretiert (eingerastet) ist, bevor Sie das
AutoPulse Board bewegen oder die Brustkorbkompression starten. Schalten Sie das AutoPulse nach
jedem Einsetzen der AutoPulse Li-Ion-Batterie ein, um sicherzustellen, dass diese richtig eingesetzt ist
und das AutoPulse Board mit Strom versorgt.

Zum Entfernen der AutoPulse Li-Ion-Batterie öffnen Sie zunächst wie in Abbildung 2–11 gezeigt den
Batteriefachriegel. Halten Sie dann das AutoPulse Board fest, und ziehen Sie den Riegel vom AutoPulse
Board weg. Auf diese Weise wird die Verriegelungsschiene gelöst, wodurch die AutoPulse Li-Ion-
Batterie gerade aus dem Batteriefach herausgezogen werden kann.

Vorsicht: Verwenden Sie nur Batterien von ZOLL, die speziell für den Einsatz mit dem AutoPulse

entwickelt wurden. Bei Verwendung anderer Batterien können dauerhafte Schäden am
AutoPulse entstehen, zudem erlischt die Garantie.

2.2.2

Einsetzen und Entfernen der AutoPulse NiMH-Batterie

Abbildung 2–12 Einsetzen und Entfernen der AutoPulse NiMH-Batterie

Riegel

Batteriefachriegel geöffnet

Batteriefachriegel geschlossen

Batteriefachriegel

Verriegelungsschiene

Batterie– Vorderansicht

Advertising