Technische daten – ZOLL E Series Monitor Defibrillator Rev D Benutzerhandbuch
Seite 17

Technische Daten
9650-1214-08 Rev. D
17
Technische Daten
Funktionsprinzip
Oszillometrie
Aufwärmzeit
In weniger als 10 Sekunden betriebsbereit
Normen
ANSI/AAMI SP10-2002;
EN 1060-1: 1996 Nichtinvasive Sphygmomanometer, allgemeine
Anforderungen;
EN 1060-3: 1997;
EN 60601-2-30: 2000
NIBD-Messbereich
Systolisch: 40-260 mmHg; 5,3-34,7 kPa
Diastolisch: 20-200 mmHg; 2,7-26,7 kPa
Mittel: 20-220 mmHg; 2,7-29,3 kPa
NIBD-Messgenauigkeit
Nach AAMI SP10 +/- 5 mmHg (0,7 kPa) mittlerer Unterschied;
8 mmHg (1,1 kPa) Standardabweichung
a
NIBD-Messauflösung
1 mmHg; 0,13 kPa
NIBD-Messzykluszeit
Typisch: 30 Sekunden
Ungünstigster Fall: 180 Sekunden
Pulsfrequenz-Bereich
40-220 Schläge pro Minute
Pulsfrequenz Auflösung
1 Schlag pro Minute
Alarmgrenzen
Systolisch:
Obere 80-260 mmHg
Obere 10,7-34,7 kPa
Diastolisch:
Obere 50-200 mmHg
Obere 6,7-26,7 kPa
Mittel:
Obere 60-220 mmHg
Obere 8-29,3 kPa
Untere 40-140 mmHg
Untere 5,3-18,7 kPa
Untere 20-100 mmHg
Untere 2,7-13,3 kPa
Untere 20-120 mmHg
Untere 2,7-16 kPa
Betriebszeit (mit SpO
2
-, EtCO
2
-
und NIBD-Option)
Neue, vollgeladene PD 4410-
Batterie bei 20
° C:
•
35 Defibrillatorentladungen bei
maximaler Energieabgabe
(200 J) oder
•
mindestens 1,25 Stunden bei
kontinuierlicher EKG-
Überwachung
und Blutdruckmessungen alle
fünf Minuten oder
•
1,75 Stunden bei
ununterbrochener EKG-
Überwachung/Stimulation bei
60 mA, 70 Schläge/Min.
Neue, vollgeladene Batterie
(lithium-ion) bei 20
° C:
•
90 Defibrillatorentladungen bei
maximaler Energieabgabe
(200 J) oder
•
mindestens 2,75 Stunden bei
kontinuierlicher EKG-
Überwachung
und Blutdruckmessungen alle
fünf Minuten oder
•
2,25 Stunden bei
ununterbrochener EKG-
Überwachung/Stimulation bei
60 mA, 70 Schläge/Min.