Synchronisierte kardioversion bei vorhofflimmern, Defibrillation und kardioversion – ZOLL M Series Defibrillator Rev E BiPhasic Benutzerhandbuch
Seite 6

OPTIONS-ERGÄNZUNG
Synchronisierte Kardioversion bei
Vorhofflimmern
Die Kardioversion bei Vorhofflimmern (AF) und die klinische
Gesamtwirksamkeit wird durch die korrekte Anordnung der
Elektroden noch verbessert. Klinische Studien (siehe oben)
mit der Defibrillator-Option mit biphasischer Rechteckkurve
der M Series ließen erkennen, daß hohe Kardioversionsraten
erreicht werden, wenn die Defibrillationselektroden in der in
nachstehender Abbildung gezeigten Weise angeordnet
werden.
Front/
Apex
Recommended Anterior/Posterior Placement
9650-0209-08
Biphasic- 6
Back/
Posterior
Empfohlene anteriore/posteriore Elektrodenanordnung
Legen Sie die vordere (Apex-) Elektrode über dem dritten
Zwischenrippenraum in der Mitte der Klavikularlinie rechts
anterior auf dem Thorax an. Die hintere (posteriore) Elektrode
sollte in der üblichen posterioren Lage (wie dargestellt)
angeordnet werden.
Defibrillation und Kardioversion
Durchführung
Vorsicht: Die klinischen Ergebnisse mit der ZOLL
Defibrillator-Option mit biphasischer Kurvenform beruhen auf
der Verwendung der ZOLL Multifunktionselektroden. Die
Kombination von Kurvenform, Elektrodencharakteristik und
Gel-Eigenschaften ist für die Erreichung einer Erfolgsrate
ähnlich der oben beschriebenen Ergebnisse wesentlich.
Für die synchronisierte Kardioversion von Vorhofflimmern ist
die Kombination von Kurvenform, Elektrodencharakteristik,
Gel-Eigenschaften und Elektrodenanordnung für die
Erreichung einer Erfolgsrate ähnlich der oben beschriebenen
Ergebnisse wesentlich.
WARNUNG: Eine inkorrekte Anwendung oder die Benutzung
anderer als der empfohlenen Defibrillationselektroden können
vermeidbare Hautschäden zur Folge haben.
hinten/
erior
post
vorne/
Apex