Manueller batterietest – ZOLL SurePower Rev A Charger Station Benutzerhandbuch
Seite 26

K
APITEL
3 B
EDIENUNG
3-4
www.zoll.com
9650-0535-08 Rev. A
Manueller Batterietest
Die Durchführung eines Batterietests in einem Ladeschacht hat keine Auswirkungen auf
die Funktion der anderen Ladeschächte (es kann höchstens zu einer Verlängerung der
Ladezeit kommen).
Der manuelle Batterietest dient zur Bestimmung der Kapazität der Batterie.
Wann muss eine Batterie getestet und rekalibriert werden?
Batterien müssen nach einer bestimmten Zahl von Nutzungszyklen (Ladungen/Entladungen)
getestet und rekalibriert werden. Die Anzahl dieser Zyklen zwischen den Batterietests
hängt vom jeweiligen Batterietyp ab. Beispielsweise müssen ZOLL Smart Bleigel-Batterien
alle 20 Zyklen, spätestens aber alle drei Monate getestet und rekalibriert werden.
Der SurePower Batteriesatz rekalibriert sich bei Bedarf automatisch selbst.
Hinweis: Zum Bestehen des Batterietests muss die Batterie noch auf mindestens
60 % der ursprünglichen Ladung (Kapazität ab Werk) aufgeladen werden
können. Nur in diesem Fall leuchtet nach dem Test die Kontrollleuchte Bereit.
Bleigel-Batterien, die diesen Test nicht bestehen, bieten eine signifikant kürzere
Defibrillator-Betriebszeit und müssen daher außer Betrieb genommen werden.