ZOLL SurePower Rev A Charger Station Benutzerhandbuch
Seite 43

9650-0535-08 Rev. A Bedienerhandbuch für die SurePower Ladestation (SurePower™ Charger Station)
A-3
Erklärung zur elektromagnetischen Störfestigkeit für nicht
lebenserhaltende Funktionen
Die nicht lebenserhaltenden Funktionen der
SurePower Ladestation
sind für den Einsatz in
Bereichen mit den folgenden elektromagnetischen Umgebungsbedingungen vorgesehen.
Der Kunde oder Bediener der
SurePower Ladestation
muss sicherstellen, dass das Gerät nur
in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Störfestigkeitstest
Testniveau nach
IEC 60601
Einstufung
Informationen zur elektromagnetischen
Verträglichkeit
Leitungsgeführte
HF-Störgrößen
nach
IEC 61000-4-6
Ausgestrahlte HF-
Störgrößen nach
IEC 61000-4-3
3 Vrms
150 kHz bis
80 MHz
3 V/m
80 MHz bis
2,5 GHz
3 Vrms
10 V/m
Tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte
(Mobiltelefone usw.) müssen den
empfohlenen Mindestabstand von der
SurePower Ladestation
(einschließlich
deren Kabel) einhalten. Der empfohlene
Mindestabstand kann anhand einer
Formel berechnet werden, die auf der
Senderfrequenz basiert.
Empfohlener Mindestabstand
d = 1,2
150 KHz bis 80 MHz
d = 0,35
80 MHz bis 800 MHz
d = 0,7
800 MHz bis 2,5 GHz
P bezeichnet die maximale
Ausgangsnennleistung des Senders
in Watt (W) (Herstellerangabe),
d den empfohlenen Mindestabstand
in Metern (m).
Die Feldstärken stationärer HF-Sender
müssen – wie im elektromagnetischen
Standortgutachten
a
definiert – unter dem
Einstufungswert für den jeweiligen
Frequenzbereich
b
liegen.
In der Nähe von Geräten, die
mit dem folgenden Symbol
gekennzeichnet sind, können
Interferenzen auftreten:
HINWEIS 1: Bei 80 MHz wird der höhere Frequenzbereich angewendet.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien werden möglicherweise nicht allen Situationen gerecht. Die
elektromagnetische Ausbreitung wird durch die Absorption und Reflexion durch die umgebenden
Strukturen, Objekte und Personen beeinflusst.
a
Die Feldstärken stationärer Sender (z. B. Basisstationen für Funktelefone (Handys oder
schnurlose Telefone), Amateurfunk-Stationen, Mittelwellen-, UKW- und Fernsehsender)
können nicht präzise vorhergesagt werden. Um die durch stationäre HF-Sender erzeugte
elektromagnetische Strahlung zu bestimmen, muss ein elektromagnetisches Standortgutachten
in Erwägung gezogen werden. Überschreitet die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem die
SurePower Ladestation
eingesetzt werden soll, den oben aufgeführten zulässigen
HF-Einstufungswert, muss durch laufende Beobachtung sichergestellt werden, dass die
SurePower Ladestation
normal arbeitet. Zeigt die
SurePower Ladestation
Störungen oder
Fehlfunktionen, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen (z. B. Umstellen oder Ändern
der Ausrichtung) erforderlich.
b
Im Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 MHz muss die Feldstärke weniger
als 3 V/m betragen.
√ P
√ P
√ P