Watlow EZ-ZONE PM Express Benutzerhandbuch
Seite 5

17 18
19 20
Setup-Menü
1/16 und 1/32 DIN PID-Regler
Anzeige
Beschreibung des Parameternamens
Bereich
(Vorgabewerte werden fett gedruckt dargestellt)
[A;dSP]
[A.dSP]
Alarmanzeige
Zeigt eine Alarmmeldung, wenn ein Alarm aktiv ist.
Wird angezeigt, wenn:
der Alarmtyp auf Prozess- oder Abweichungsalarm eingestellt wird
[`oFF]
Aus
[``on]
Ein
[``rP]
[ rP]
Rampenaktion
Auswahl, wann der Regel-Sollwert auf den Rampenendwert steigt.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[`oFF]
Aus
[`Str]
Starten
[StPt]
Sollwertänderung
[both]
Beide
[`r;rt]
[ r.rt]
Rampensteigung
Einstellung der Steigung für die Sollwert-Rampe. Einstellung der Zeiteinheiten für die Steigung
mit dem Parameter Rampenskalierung.
Wird angezeigt, wenn: als Rampenaktion Starten, Sollwert oder Beides eingestellt ist.
1,0 °F oder Einheiten
1,0 °C
[o;hi1]
[o.hi1]
Leistungsskalierungs-Ausgang Hoch 1
Einstellung des Maximalwertes des Bereichs für Ausgang 1.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 1 auf Heizen eingestellt ist
0,0 bis 100%
100,0
[o;hi2]
[o.hi2]
Leistungsskalierungs-Ausgang Hoch 2
Einstellung des Maximalwertes des Bereichs für Ausgang 2.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 2 auf Heizen eingestellt ist
0,0 bis 100%
100,0
[PAr1]
[PAr1]
Obere/Linke Anzeige
Anwahl der angezeigten Parameter.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[AC;Pu]
Aktiver Prozesswert
[none]
Keine
[PAr2]
[PAr2]
Untere/Rechte Anzeige
Anwahl der angezeigten Parameter.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[AC;SP]
Aktiver Sollwert
[`A;hi]
Sollwert Überschreitungsalarm
[`A;Lo]
Sollwert Unterschreitungsalarm
[none]
Keine
[`ad;s]
[ Ad.S]
Zonenadresse - Standard-Bus-Kommunikation
Einstellung der Zonenadresse von 1-16.
Wird angezeigt, wenn: Immer
1-16
1
Setup-Menü
1/16 und 1/32 DIN PID-Regler
Anzeige
Beschreibung des Parameternamens
Bereich
(Vorgabewerte werden fett gedruckt dargestellt)
[`o;ty]
[ o.ty]
Ausgangstyp
Auswahl von Volt oder Milliampere für den Prozessausgang.
Wird angezeigt, wenn: A Prozessausgang (PM _ C _ F _-_ AAAB _ _)
[uoLt]
Volt
[`MA]
Milliampere
[`fn2]
[ fn2]
Funktion von Ausgang 2
Auswahl, welche Funktion diesen Ausgang steuern soll.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 2 angesteuert wird
[`oFF]
Aus
[CooL]
Kühlen
[hEAt]
Heizen
[ALM]
Alarm
[`h;Ag]
[ h.Ag]
Heizalgorithmus
Einstellung der Heiz-Regelungsmethode.
Wird angezeigt, wenn: Ausgang 1 oder 2 auf Heizen eingestellt ist
[`oFF]
Aus
[`Pid]
PID
[on;of]
Ein-Aus
[`hSC]
[ hSC]
Hysterese (Heizen und Kühlen)
Einstellung der Schalt-Hysterese für die Ein/Aus-Steuerung. Dies bestimmt, wie weit sich der
Prozesswert in den Ein-Bereich bewegen muss, bevor sich der Ausgang wieder einschaltet.
Wird angezeigt, wenn: Der Heiz- oder Kühlalgorithmus auf Ein-Aus gestellt wird.
0 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
0 bis 5.555,000 °C
Einheiten, -3,0°C oder 2,0°C
[`C;Ag]
[ C.Ag]
Kühlalgorithmus
Einstellung der Kühlungs-Regelungsmethode.
Wird angezeigt, wenn: Wenn Ausgang 1 oder 2 auf Kühlen eingestellt ist.
[`oFF]
Aus
[`Pid]
PID
[on;of]
Ein-Aus
[`A;ty]
[ A.ty]
Alarmtyp
Auswahl, wie der Sollwert von der Alarmfunktion verfolgt oder nicht verfolgt wird.
Wird angezeigt, wenn: Immer
[`oFF]
Aus
[PR;AL]
Prozess-Alarm
[dE;AL]
Abweichungsalarm
[`A;hy]
[ A.hy]
Alarmhysterese
Einstellung der Hysterese für einen Alarm. Dies bestimmt, wie weit sich das Eingangssignal in
den sicheren Bereich bewegen muss, bevor der Alarm gelöscht werden kann.
Wird angezeigt, wenn: der Alarmtyp auf Prozess- oder Abweichungsalarm eingestellt wird
0,001 bis 9.999,000 °F oder Einheiten
0,001 bis 5.555,000 °C
Einheiten, 1,0 °F oder 1,0 °C
[`A;LA]
[ A.LA]
Haftender Alarm
Setzt die Alarmhaftung auf ein oder aus. Bei aktivierter Alarmhaftung muss der Alarm manuell
abgeschaltet werden.
Wird angezeigt, wenn: der Alarmtyp auf Prozess- oder Abweichungsalarm eingestellt wird
[nLAt]
Nicht haftend
[`LAt]
Verriegelung
[`A;bL]
[ A.bL]
Alarmblockierung
Auswahl, wann ein Alarm blockiert wird. Der Alarm kann nach dem Starten und/oder nach
Sollwerteinstellungen blockiert werden, bis der Prozesswert den normalen Bereich erreicht.
Wird angezeigt, wenn: der Alarmtyp auf Prozess- oder Abweichungsalarm eingestellt wird
[`oFF]
Aus
[`Str]
Starten
[StPt]
Sollwert
[both]
Beide
[`A;si]
[ A.Si]
Alarm-Quittierung
Die Alarmquittierung wird eingeschaltet, damit die Alarmausgabe (konfigurierbar) durch den
Benutzer deaktiviert werden kann.
Wird angezeigt, wenn: der Alarmtyp auf Prozess- oder Abweichungsalarm eingestellt wird
[`oFF]
Aus
[``on]
Ein
‰
[`loC]
Verriegelungsmenü
[`SEn]
Sensortyp
[`Lin]
Linearisierung
[`deC]
Dezimal
[`C_F]
Anzeige-Einheiten
[`r;lo]
Unterer Bereich
[`r;hi]
Oberer Bereich
[`fn1]
Funktion Eins
[`o;ty]
Ausgangstyp
[`fn2]
Funktion Zwei
[`h;ag]
Heizalgorithmus
[`h;sC]
Heiz-Hysterese
[`C;Ag]
Kühlalgorithmus
[`A;ty]
Alarmtyp
[`A;hy]
Alarmhysterese
[`A;lA]
Alarmhaftung
[`A;bl]
Alarmblockierung
[`A;si]
Alarmquittierung
[A;dsp]
Alarmanzeige
[``rp]
Rampenaktion
[`r;rt]
Rampensteigung
[o;hi1]
Leistungsskalierung oberer
Wert Ausgang 1
[o;hi2]
Leistungsskalierung oberer
Wert Ausgang 2
[par1]
Obere oder linke Anzeige
[par2]
Untere oder rechte Anzeige
[`Ad;s]
Zonenadresse
Einstellungsmenü
‰
[`loC]
Verriegelungsmenü
[`SEn]
Sensortyp
[`Lin]
Linearisierung
[`deC]
Dezimal
[`C_F]
Anzeige-Einheiten
[`r;lo]
Unterer Bereich
[`r;hi]
Oberer Bereich
[`fn1]
Funktion Eins
[`o;ty]
Ausgangstyp
[`fn2]
Funktion Zwei
[`h;ag]
Heizalgorithmus
[`h;sC]
Heiz-Hysterese
[`C;Ag]
Kühlalgorithmus
[`A;ty]
Alarmtyp
[`A;hy]
Alarmhysterese
[`A;lA]
Alarmhaftung
[`A;bl]
Alarmblockierung
[`A;si]
Alarmquittierung
[A;dsp]
Alarmanzeige
[``rp]
Rampenaktion
[`r;rt]
Rampensteigung
[o;hi1]
Leistungsskalierung oberer
Wert Ausgang 1
[o;hi2]
Leistungsskalierung oberer
Wert Ausgang 2
[par1]
Obere oder linke Anzeige
[par2]
Untere oder rechte Anzeige
[`Ad;s]
Zonenadresse
Einstellungsmenü
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs die
Auf- und Abwärtspfeiltasten etwa drei
Sekunden lang gedrückt halten. Wenn
das Menü erscheint, kann mit der grünen
Weitertaste durch die Menüauswahl
geblättert werden und mit der Auf- und
Abwärts-Pfeiltaste der Wertebereich
geändert werden. Um von jedem
beliebigen Punkt des Einstellungsmenüs
zur Standardanzeige zurückzuschalten,
drücken Sie die Unendlich-
ˆ
Taste.
Zum Aufrufen des Einstellungsmenüs die
Auf- und Abwärtspfeiltasten etwa drei
Sekunden lang gedrückt halten. Wenn
das Menü erscheint, kann mit der grünen
Weitertaste durch die Menüauswahl
geblättert werden und mit der Auf- und
Abwärts-Pfeiltaste der Wertebereich
geändert werden. Um von jedem
beliebigen Punkt des Einstellungsmenüs
zur Standardanzeige zurückzuschalten,
drücken Sie die Unendlich-
ˆ
Taste.