Fehler- und alarmmeldungen, fehlerbehebung, Sämtliche modelle – Watlow Power Series Benutzerhandbuch
Seite 16

1 4
■
K u r z b e d i e n u n g s a n l e i t u n g
Wa t l o w P o w e r S e r i e s
Fehler- und Alarmmeldungen, Fehlerbehebung
Sämtliche Modelle
• Siehe Seite 1. Vergewissern Sie sich, daß die Sicherungen
für Ihre Anwendung richtig ausgelegt sind.
• Stellen Sie sicher, daß die Sicherungen korrekt eingebaut
wurden.
• Schauen Sie zur Festlegung der korrekten Gerätekühlung
auf Seite 2 unter 'Einbau-Richtlinien' nach.
• Ersetzen Sie das Heizelement.
• Sicherungen sind nicht richtig ausgelegt.
• Sicherungen sind nicht korrekt befestigt.
• Unzureichende Kühlung/Luftzufuhr im
Schaltschrank.
• Wackelkontakt im Heizelement.
Häufiges
Durchbrennen
der
Sicherungen.
• Vergewissern Sie sich, daß das Gerät ans Netz
angeschlossen ist und die korrekte Spannung vorliegt.
• Senden Sie das Gerät zur Reparatur ans Werk zurück.
• Die Eingangsnetzspannung ist zu niedrig.
Unzureichende
Heizleistung
• Überprüfen Sie die Last oder Lastanschlüsse;
gegebenenfalls anschließen.
• Überprüfen Sie die Sicherungen und ersetzen Sie sie
gegebenenfalls..
• Gewünschte Betriebsart einstellen.
• Überprüfen Sie die Eingangsverdrahtung und stellen Sie
sicher, daß diese korrekt ausgeführt wurde (siehe S. 4
und 5 unter 'Verdrahtung'). Der Eingang kann unter dem
Parameter [In``] im Hauptmenü überprüft werden. Bei
manueller Regelung über die Tastatur können Sie den
Eingang prüfen, indem Sie die Ausgangsleistung
prozentual erhöhen und so feststellen, ob sich das
Heizelement erwärmt. Vorsicht jedoch vor zu großer
Erhitzung!
• Vergewissern Sie sich, daß das Gerät ans Netz
angeschlossen ist und daß die korrekte Spannung
vorliegt.
• Senden Sie das Gerät zur Reparatur ans Werk zurück.
• Heizelement oder Lastanschlüsse sind
nicht angeschlossen.
• Sicherung ist durchgebrannt.
• [`set] > [algo] ist auf [`OFF].
• Fehlerhafte Eingangsverdrahtung.
• Keine Verbindung zum Netz oder zu
niedrige Netzspannung. Im Display
erscheint die Meldung [`alr]
(Netzausfallalarm).
[line]
• Interne Fehlfunktion (Ausfall
Hauptplatine, Thyristor, Gate-Kontakt,
Spannungsversorgung, bzw. unzureichende
Verbindung von Spannungsquelle,
Überwachungsplatine und Thyristor).
Keine
Heizleistung
• Notieren Sie den Fehler und klären Sie dessen Ursache.
• Notieren Sie den Fehler und schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein. Bleibt das Problem weiterhin bestehen,
wenden Sie sich ans Werk.
• Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Bleibt das
Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Watlow
oder senden das Gerät zur Reparatur ans Werk zurück.
• Notieren Sie den Alarm und klären Sie dessen Ursache.
• Notieren Sie den Alarm und schalten das Gerät aus und
wieder ein. Bleibt das Problem weiterhin bestehen,
wenden Sie sich ans Werk.
• Systemfehler.
• Systemfehler (Ursache nicht gefunden).
• Systemfehler wird nicht angezeigt.
• Alarm.
• Alarm (Ursache nicht gefunden).
Display
gesperrt
• Vergewissern Sie sich, daß das Gerät eingesteckt und
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, daß das Display bündig mit dem
Kunststoffgehäuse abschließt.
• Bauen Sie das Display aus und überprüfen Sie die
Steckkontakte. Bei Bedarf reparieren oder ersetzen.
• Senden Sie das Gerät zur Reparatur ans Werk zurück.
• Keine Stromversorgung
• Display ist nicht korrekt eingepaßt.
• Verbogene oder defekte Pins.
• Gerätefehler (Fehlfunktion).
Keine LED-
Anzeige
Korrigierende Maßnahme
Mögliche Ursache
Problem