Übersichtsmatrix, Änderung hier bewirkt folgendes – Watlow Series 96 Benutzerhandbuch
Seite 19

Einheitentyp [Unit]
°C oder °F [`C-F]
Ausfallmodus [Fail]
Ausgang 1 [Ot`1]
Ausgang 2 [Ot`2]
Ausgang 3 [Ot`3]
Ausgang 4 [Ot`4]
Standardstrom manuell [man]
O
O
O
O
Meßfühlertyp [Sen1]
Eingang 1 [In`1]
O
Oberer Bereich 1 [rh`1]
C
D
D
C
Unterer Bereich [rL`1]
C
D
D
C
Dezimal 1 [DeC1]
D
D
Kalibrierausgleich 1 [Cal1]
C
D
D
C
Eingangs-Softwarefilter 1 [Ftr1]
D
D
O
Leistungsgrenze-Sollwert [PLSP]
C
D
D
O
O
C
Obere Leistungsgrenze - oberhalb [PL`A]
O
O
Obere Leistungsgrenze - unterhalb [PL`b]
O
O
Eingang 2 [In`2]
Ereignisfunktion [E`fn]
O
Ereignisbedingung [E`cn]
O
Oberer Bereich 2 [rh`2]
C
C
D
Unterer Bereich 2 [rL`2]
C
C
D
Kalibrierausgleich 2 [CAL2]
C
C
D
Analogausgang 4 [Aout]
D
D
Analogausgang - oben [A`hi]
C
D
D
C
Analogausgang - unten [A`lo]
C
D
D
C
Analogausgangsausgleich [ACAL]
C
D
D
C
Rampenmodus [``rP]
Rampenskala [rP`S]
Rampenrate [rAtE]
Alarmtyp 2, 3, 4 [Aty2] 3] 4]
Alarmhysterese 2, 3, 4 [Ahy2] 3] 4]
C
D
D
C
Rücksetzung 2, 3, 4 [Lat2] 3] 4]
Alarmunterdrückung 2, 3, 4 [Sil2] 3] 4]
Aktive Alarmseiten 2, 3, 4 [Sid2] 3] 4]
Alarmlogik 2, 3, 4 [Lgc2] 3] 4]
Alarm 2, 3, 4 Oben [A2hi] 3] 4]
C
D
D
C
O
Alarm 2, 3, 4 Unten [A2lo] 3] 4]
C
D
D
C
O
Proportionalband 1, 2 [Pb1] 2]
C
D
D
C
Integral 1, 2 [It`1] 2]
C
Rücksetzung 1, 2 [rE`1] 2]
C
Vorhaltezeit 1, 2 [dE`1] 2]
Rate 1, 2 [rA`1] 2]
Burst 1, 2 [brS1] 2]
Zykluszeit 1, 2 [Ct`1] 2]
Totzone 1, 2 [db`1] 2]
C
D
D
C
Hysterese 1, 2 [Hys1] 2]
C
D
D
C
Betriebsmodus [A-M]
Ereignissollwert [E`SP]
C
D
D
O
O
C
Sollwert 2 [`SP2]
C
D
D
O
O
C
Sollwertverriegelung [``SP]
C
D
D
O
O
C
Manueller Sollwert
O
O
O
O
Änderung hier
bewirkt folgendes
Einheitentyp
[Unit]
°C oder °F
[`C-F]
Ausgang 1
[Ot`1]
Ausgang 2
[Ot`2]
Meßfühlertyp
[Sen1]
Eingang 1
[In`1]
Oberer Bereich 1
[rh`1]
Unterer Bereich
[rL`1]
Dezimal 1
[DeC1]
Obere Leistungsgrenze-oberhalb
Obere Leistungsgrenze-unterhalb
Eingang 2
[In`2]
Alarmtyp 2, 3, 4
Schlüssel:
D = Änderung verändert den
Standard.
C = Änderung wandelt die
Temperaturskala um.
O = Andere Auswirkung
ç
WARNUNG: Der Sollwert des
Reglers sollte nur durch
autorisiertes und quali-
fiziertes Personal geändert
werden. Verwenden Sie die
Sollwertverriegelung (Factory
Page, Verriegelungsmenü),
um nicht-autorisierte
Sollwertänderungen zu ver-
hindern. Die Nichtbeachtung
dieser Empfehlungen kann zu
Schäden an Geräten, anderen
Sachschäden und
Verletzungen führen.
ç
WARNUNG: Das Ändern des
Sollwerts oder anderer
werksseitig festgelegter
Standardeinstellungen kann
Änderungen anderer
Einstellungen zur Folge
haben. Siehe Übersichtsma-
trix. Die Nichtbeachtung
dieser Empfehlung kann zu
Schäden am Gerät, anderen
Sachschäden und
Verletzungen führen.
Tabelle 20 - Setup-
Parameter in dieser
Reihenfolge.
Übersichtsmatrix