Kapitel 4 – durchführen von mikrovolumen-messungen – Jenway Genova Nano Benutzerhandbuch
Seite 12

10
KAPITEL 4 – durCHfüHrEN VoN MIKroVoLuMEN-MESSuNGEN
Eine ausführliche Beschreibung der Messmodi, die beim Spektralphotometer Genova Nano zur Verfügung
stehen, finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung für das Genova Plus.
4.1
PIPETTIErEN VoN ProBEN Auf dEN MIKroVoLuMEN-LESEKoPf
Das Spektralphotometer Genova Nano ist für die Messung von Probevolumina von 0,5 µl bis 5,0 µl
ausgelegt.
Jenway empfiehlt den Benutzern nach Möglichkeit die Verwendung einer Probe von
mindestens 2 µl für die Messung.
Pipettieren einer Probe auf
den Lesekopf
Lesekopf in Ruheposition
1. Pipettieren Sie die zu analysierende Flüssigkeit
in die Mitte des unteren Lesekopfs. Der
Lesekopfmechanismus muss dazu geöffnet sein.
2. Schließen Sie den Deckel des Spektralphotometers.
Damit wird der Lesekopf auf den Einstellmotor
(Schichtdicke) abgesenkt. Der obere Lesekopf
befindet sich jetzt in der Ruheposition, 2 mm über
dem unteren Lesekopf.
3. Wenn eine Messung eingeleitet wird, senkt der
Einstellmotor (Schichtdicke) den oberen Lesekopf
auf den festgelegten Messabstand ab, die
photometrische Messung wird vorgenommen
und der obere Lesekopf geht dann wieder in die
Ruheposition zurück.
Lesekopf in Messposition